Künstliche Intelligenz in Kommunen

Das vom Co:Lab initiierte Projekt „KoKI – KI in Kommunen“ hat eine Publikation zu den Chancen der Digitalisierung für Kommunen veröffentlicht.

Veröffentlicht am:

Das vom Co:Lab initiierte Projekt "KoKI – KI in Kommunen" hat eine Publikation zu den Chancen der Digitalisierung für Kommunen veröffentlicht. Für die EAF Berlin war KI-Expertin Hanna Völkle mit dabei und hat als Co-Autorin am Kapitel zu Ethik mitgewirkt.

Wie können Kommunen die Chancen der Digitalisierung vor Ort nutzen? Welchen Mehrwert hat der Einsatz von algorithmischen Systemen? Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz schon heute und wie wollen wir sie zukunftsfähig in unseren Gemeinden einsetzen?

Das Projekt "KoKI – KI in Kommunen" hat Antworten und Ideen dazu online in einer Publikation veröffentlicht. Das Projekt wurde von Co:Lab initiiert – einem Verein, der sich als Denklabor und Kollaborationsplattform für digitalisierte Gesellschaft versteht. Für die EAF Berlin war Senior Expert Hanna Völkle seit 2019 mit dabei und hat als Co-Autorin am Kapitel zu Ethik mitgewirkt. Hier waren vor allem die Themen Transparenz und Teilhabe sowie gleichberechtigte Verwirklichungschancen wichtige Stichworte. 

Neben der Printpublikation bietet die Online-Version die Möglichkeit zum Deep Dive, d.h. wenn sich Leser:innen für einzelne Themenaspekte besonders interessieren, können sie virtuell noch tiefer ins Thema eintauchen.

"Die Arbeit in der Initiative hat mir Freude gemacht und herausgekommen ist eine lesenswerte Übersicht für alle, die sich für die Chancen des Digitalen in Kommunen interessieren," fasst Völkle die Arbeit von KoKI zusammen. Digitalisierung, kommunale (politische) Beteiligung und Chancengerechtigkeit können nur dann nachhaltig sein, wenn sie zusammen gedacht und gestaltet werden. 

Mehr Informationen finden Sie hier.

03.07.2023

Im Kuratorium der EAF Berlin wirken seit diesem Jahr zwei erfahrene, gleichstellungspolitisch engagierte Politikerinnen mit: Josephine Ortleb und Dr. Maren Jasper-Winter.

29.06.2023

Der russische Angriffskrieg hat die ukrainische Gesellschaft grundlegend verändert. Frauen sind davon in spezifischer Weise betroffen. Als…

23.06.2023

Du organisierst gern, magst den Kontakt mit Menschen, bist technikaffin, magst die Vielfalt unterschiedlicher Aufgaben, achtest dabei auf Details -…

14.06.2023

Nach rund 28 Jahren leidenschaftlichen und erfolgreichen Engagements für die EAF Berlin verabschieden wir unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Helga…

14.06.2023

Es ist für sie eine Frage der Freiheit: Helga Lukoschat hatte schon immer das Ziel, Gesellschaft besser zu machen und die Gleichberechtigung von…

14.06.2023

Auf Bitte von Helga Lukoschat sammeln wir erneut Spenden, um unsere ukrainischen Partnerinnen aus dem Projekt „Gemeinsam für Demokratie“ materiell und…

05.06.2023

 Zum sechsten Mal würdigt die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) besonders engagierte Mentor*innen mit dem Preis „Mentor*in des Jahres“.…

23.05.2023

Mandatsträger*innen in der Familienphase sind in der Kommunalpolitik besonders unterrepräsentiert. Die Studie zeigt anhand vieler Beispiele,…

15.05.2023

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen in kommunalen Führungspositionen. Was sich ändern muss, diskutierten wir bei einem länderübergreifenden…

12.05.2023

Frauen in den Streitkräften der Ukraine: Eine neue Studie gibt Auskunft über Fortschritte und Hindernisse bei ihrer Gleichstellung

04.05.2023

Sind Sie oder kennen Sie eine Kommunalpolitikerin mit herausragendem zivilgesellschaftlichem und gleichstellungspolitischem Engagement?…

04.05.2023

Zur Unterstützung unseres Forschungsteams in Befragungsprojekten und verschiedenen Bereichen und Projekten suchen wir eine*n Praktikant*in.

20.04.2023

Nach einer ersten Runde wurden im „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik!“ nun zehn weitere Modellregionen ausgewählt, die in den nächsten…

04.04.2023

Werde Agent*in des Wandels mit einem Job bei der EAF Berlin! Du gibst gern Trainings, hast Erfahrung mit Organisationsberatung und willst zu einer vielfältigen Gesellschaft beitragen?

04.04.2023

Zum ersten Mal wurde eine vergleichende Befragung zur Situation in der Kommunalpolitik in fünf Städten der Regionen Ostwestfalen-Lippe und…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.