In unserem Training stärken wir gezielt die Durchsetzungskraft und die Schlagfertigkeit von weiblichen und nicht-binären Fach- und Führungskräften im Berufsalltag. Ziel des Workshops ist es, durch die Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoirs, auch in herausfordernden Situationen und Kontexten authentisch und bestimmt zu agieren.
Verbale und non-verbale Kommunikationsmuster
Im Seminar reflektieren die Teilnehmerinnen die eigenen verbalen und non-verbalen Kommunikationsmuster und definieren ihr Verständnis von Macht und Führung. Sie setzen sich damit auseinander was es heißt „sich Raum zu nehmen“ und in bestimmten Kontexten „ihre Stimme zu erheben“. Sie probieren Techniken für mehr Schlagfertigkeit in kritischen Situationen aus und entwickeln individuelle Stärkeprofile und Strategien, um mit Herausforderungen im Berufsalltag souverän und bestimmt umzugehen.

Trainingsformat
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und weibliche oder nicht-binäre Führungskräfte, die ihre Durchsetzungskraft und ihre Position im Berufsalltag stärken möchten. Dieser Workshop kann als Impulsvortrag (1h), Halbtagesworkshop (4h) oder als Ganztagsveranstaltung (8h) gebucht werden.
Weitere Informationen
Kontakt
