EAF Berlin in Liste exzellenter Algorithmen-Expertinnen aufgenommen

Hanna Völkle und Lisa Hanstein arbeiten zu gesellschaftlichen Fragen der Digitalisierung und wurden als Expertinnen in die Liste aufgenommen.

Veröffentlicht am:

Sie zählen zu den bedeutenden weiblichen Stimmen im Diskurs über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz. Die EAF-Kolleginnen arbeiten zu gesellschaftlichen Fragen der Digitalisierung und wurden in diesem Rahmen als Algorithmenethik-Expertinnen in die Liste aufgenommen.

Sowohl international wie auch in Deutschland gibt es eine Vielzahl an Frauen mit diversen Hintergründen, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen beschäftigen. Um den Anteil weiblicher Stimmen im Diskurs über diese Themen zu erhöhen, stellt das von der Bertelsmann-Stiftung geförderte Projekt "Ethik der Algorithmen" regelmäßig eine Liste mit deutschsprachigen Algorithmen- und Algorithmenethik-Expertinnen vor.

Die EAF-Expertinnen Hanna Völkle und Lisa Hanstein wurden im Rahmen ihrer Arbeit an den Schnittstellen von Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und digitalen Technologien in der Arbeitswelt in die Liste aufgenommen. So begleiten sie beispielsweise das Pilotprojekt KITE – KI Thinktank female Entrepeneurship welches mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Diskriminierungserfahrungen von Gründerinnen sichtbar machen und damit Frauen im Gründungsprozess stärken will.

Zum ersten Mal publiziert wurde die Expertinnenliste anlässlich des Weltfrauentags 2019 durch die Direktorin des Bereichs "Digitalisierte Gesellschaft" der Stiftung Mercator, Carla Hustedt. Sie wies darauf hin, dass bei Veranstaltungen zu Digitalisierungsthemen häufig nur Männer sprechen. In diesem Sinne trägt die Veröffentlichung der Expertinnenliste dazu bei, diverseren Perspektiven auf die gesellschaftlichen Auswirkungen von algorithmischen Systemen und Künstlicher Intelligenz Raum zu geben.

03.07.2023

Im Kuratorium der EAF Berlin wirken seit diesem Jahr zwei erfahrene, gleichstellungspolitisch engagierte Politikerinnen mit: Josephine Ortleb und Dr. Maren Jasper-Winter.

29.06.2023

Der russische Angriffskrieg hat die ukrainische Gesellschaft grundlegend verändert. Frauen sind davon in spezifischer Weise betroffen. Als…

23.06.2023

Du organisierst gern, magst den Kontakt mit Menschen, bist technikaffin, magst die Vielfalt unterschiedlicher Aufgaben, achtest dabei auf Details -…

14.06.2023

Nach rund 28 Jahren leidenschaftlichen und erfolgreichen Engagements für die EAF Berlin verabschieden wir unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Helga…

14.06.2023

Es ist für sie eine Frage der Freiheit: Helga Lukoschat hatte schon immer das Ziel, Gesellschaft besser zu machen und die Gleichberechtigung von…

14.06.2023

Auf Bitte von Helga Lukoschat sammeln wir erneut Spenden, um unsere ukrainischen Partnerinnen aus dem Projekt „Gemeinsam für Demokratie“ materiell und…

05.06.2023

 Zum sechsten Mal würdigt die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) besonders engagierte Mentor*innen mit dem Preis „Mentor*in des Jahres“.…

23.05.2023

Mandatsträger*innen in der Familienphase sind in der Kommunalpolitik besonders unterrepräsentiert. Die Studie zeigt anhand vieler Beispiele,…

15.05.2023

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen in kommunalen Führungspositionen. Was sich ändern muss, diskutierten wir bei einem länderübergreifenden…

12.05.2023

Frauen in den Streitkräften der Ukraine: Eine neue Studie gibt Auskunft über Fortschritte und Hindernisse bei ihrer Gleichstellung

04.05.2023

Sind Sie oder kennen Sie eine Kommunalpolitikerin mit herausragendem zivilgesellschaftlichem und gleichstellungspolitischem Engagement?…

04.05.2023

Zur Unterstützung unseres Forschungsteams in Befragungsprojekten und verschiedenen Bereichen und Projekten suchen wir eine*n Praktikant*in.

20.04.2023

Nach einer ersten Runde wurden im „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik!“ nun zehn weitere Modellregionen ausgewählt, die in den nächsten…

04.04.2023

Werde Agent*in des Wandels mit einem Job bei der EAF Berlin! Du gibst gern Trainings, hast Erfahrung mit Organisationsberatung und willst zu einer vielfältigen Gesellschaft beitragen?

04.04.2023

Zum ersten Mal wurde eine vergleichende Befragung zur Situation in der Kommunalpolitik in fünf Städten der Regionen Ostwestfalen-Lippe und…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.