Vorstand
Team
Lisa Hanstein arbeitet als Junior Expert an der Schnittstelle von Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der digitalen (Arbeits-) Welt. Sie entwickelt Konzepte und hält Workshops zu den Themen Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit, Unconscious Bias und dem Digitalen. Einer ihrer Schwerpunkte liegt auf „Bits & Bias“ – dem Einfluss von unbewussten Vorurteilen auf die Entwicklung digitaler Anwendungen und Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus arbeitet sie im Office Management und unterstützt die Projektarbeit des Helene Weber-Kollegs.
Lisa Hanstein hat einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit Auslandsaufenthalten in Frankreich und Kanada absolviert. Nach ihrem Abschluss hat sie für mehrere Jahre als Softwareentwicklerin bei SAP SE gearbeitet. 2019 hat sie einen zweiten Bachelor in Sozial- und Kulturanthropologie sowie Informatik an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Studienschwerpunkte waren u.a. Feministische- und Arbeitsanthropologie, Science & Technology Studies sowie theoretische Informatik.
Während ihres Zweitstudiums hat Lisa Hanstein bei Deutschland sicher im Netz e.V. Bildungsmaterial zum Thema IT-Sicherheit & Datenschutz entwickelt. Als Referentin für das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum e.V. hat sie einen bildungspolitischen Workshop zu Globalem Lernen für Jugendliche konzipiert und umgesetzt. An der Freien Universität hat sie zudem in einem Forschungsprojekt zum Thema Big Data in der Emotionsforschung mitgearbeitet.