Sarah Robinson ist bei der EAF Berlin Expertin für geschlechtergerechte Politik. Im Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik! berät sie Modellregionen dabei, den Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik nachhaltig zu erhöhen und strukturelle Hürden abzubauen. Sie koordiniert im Aktionsprogramm insbesondere die Bereiche regionale Beratung, den Beirat und Angebote für Bürgermeisterinnen.
Sarah Robinson hat Erfahrungen in den Bereichen Politik, Menschenrechte, Gender Mainstreaming und geschlechtergerechte Gesellschaft. Vor ihrer Tätigkeit für die EAF Berlin absolvierte sie berufliche Stationen im deutschen Bundestag und in internationalen Kontexten beim Europäischen Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) in Litauen sowie beim Menschenrechtshochkommissariat der Vereinten Nationen (OHCHR) in Belgien.
Ihr Studium hat Sarah Robinson im Bereich Internationale Beziehungen (internationale Politik und Recht) an der Technischen Universität Dresden sowie im Ausland abgeschlossen. Hindernisse für die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und marginalisierten Gruppen aufzudecken sowie die Beiträge und Anliegen dieser Gruppen sichtbarer zu machen, steht im Zentrum ihres Interesses. So hat sie ihre Abschlussarbeiten jeweils über politische Empowerment-Prozesse bzw. den Einfluss und die Beteiligung von Frauen(rechtsgruppen) an politischer Systemtransition verfasst. Eine Abwandlung ihrer Masterarbeit wurde im US-amerikanischen Georgetown Journal of International Law (GJIL) veröffentlicht.
Von 2021 bis 2023 hatte sie die Position der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der deutschen Sektion von Humanity in Action Deutschland e.V. inne.
Weitere Personen im Team


