Cafe Kyiv – Wir wählen die Freiheit!

Am 27.02.2023 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung das Event "Café Kyiv – Wir wählen die Freiheit" zur Solidarität mit der Ukraine. Im Rahmen des Projekts "Gemeinsam für Demokratie" organisiert die EAF Berlin dort um 14:30 Uhr das Panel "Die starken Frauen der Ukraine - Partnerschaften und Perspektiven".

Veröffentlicht am:

Gruppenfoto einiger Frauen, die blau-gelbe Schals tragen und eine Ukraine-Flagge in der Hand halten.

Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Anlässlich dieses traurigen und erschütternden Jahrestages verwandelt sich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen in einer Kunstaktion das geschichtsträchtige Cafe Moskau kurzzeitig ins Cafe Kyiv. Den ganzen Tag über finden im Cafe Kyiv Workshops, Diskussionen, Talks, Salons und Kultur statt. Es geht um Freiheit, Europa, Sicherheit und den Wiederaufbau. Über Kunst, Geschichte, Filme, Küche und kreative Szene wollen wir die Ukraine neu kennenlernen und ihre vielfältigen Stimmen hören.

Die starken Frauen der Ukraine – Partnerschaften und Perspektiven

Die EAF Berlin organisiert in diesem Rahmen eine Veranstaltung. Dort berichten wir über das Projekt "Gemeinsam für Demokratie" und die ukrainischen Projektpartnerinnen über die Lage vor Ort und ihr humanitäres Engagement in der Ukraine. Die Frauen sind Partnerinnen im Projekt "Gemeinsam für Demokratie" von KAS und EAF Berlin, das die Förderung von Lokalpolitikerinnen und zivilgesellschaftlich engagierten Frauen in der Ukraine zum Ziel hat, sich politisch für die Unterstützung der Ukraine einsetzt und praktische Hilfe für die Projektpartnerinnen vor Ort verfolgt. Die Veranstaltung wird moderiert von Brigitta Triebel (KAS) und Helga Lukoschat (EAF Berlin).

Unsere Gäste sind:

  • Maria Chernenko, Leiterin der Militärverwaltung der befreiten Gemeinde Rohan im Verwaltungsbezirk Charkiw
  • Natalya Deliyeva, ehemalige Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Odessa, Vorsitzende der Frauen-NGO „Diya“
  • Liliya Kislitsyna, ehemalige Abgeordnete des Stadtrats von Kramatorsk, Vorsitzende der Frauen-NGO „Smarta“
  • Galyna Minayeva, Bürgermeisterin der Stadt Chuhujiw seit 2002, Expertin in den Bereichen Bauwesen, Wohnungs- und Kommunalwirtschaft
  • Yuliia Siedaia, Soziologin und Expertin für Genderfragen aus Charkiw

Ort und Zeit

  • Cafe Kyiv, Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin, ganztägig

  • Veranstaltung "Die starken Frauen der Ukraine": 14:30 - 15:45 Uhr

Anmeldung

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, ist die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Termine

11.04.2025

Am 11. April findet von 11:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar: "Resilienz stärken – Ressourcen in stressigen Momenten aktivieren" der DGM mit Anne…

21.03.2025

Am 21. März 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr, berichten Dr. Tagrid Yousef, Mentorin des Jahres 2024 und Rudi Hielscher, Mentor des Jahres 2024, wie sie…

19.02.2025

Das Buch der EAF Berlin, herausgegeben von Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer feiert am 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr im…

13.02.2025

Am 13. Februar 2025 findet von 12:00 bis 13:30 Uhr eine 90-minütige Online-Infosession: "Demokratie und Gleichstellung im Betrieb: Herausforderungen…

11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse…

05.02.2025

Der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für Kandidierende & interessierte Frauen aus Nordrhein-Westfalen am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr…

04.02.2025

Auf der Veranstaltung des DAI Heidelberg am 4. Februar 2025 diskutieren die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor…

22.01.2025

Am 22. und 23. Januar 2025 findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt.…

13.01.2025

Die Veranstaltung im Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ am 13. Januar 2025 in Düsseldorf beleuchtet das Thema "Code of Conduct in der…

10.01.2025

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.