Update Diversity & Leadership

Die US-Regierung unter Donald Trump versucht derzeit massiv menschenrechtspolitische Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte zurückzufahren. Internationale Unternehmen, darunter auch europäische Partner*innen, werden aufgefordert, ihre Diversity-, Equity- und Inclusion-Maßnahmen (DEI) einzustellen – andernfalls droht der Ausschluss von öffentlichen USAufträgen. Konzerne wie Meta, Ford oder McDonald's haben ihre DEI-Programme bereits zurückgefahren. Auch hierzulande beobachten wir eine große Verunsicherung bei Unternehmen und Medien berichten von einem „Diversity-Backlash“. Aber Vielfalt und Gleichstellung sind nicht verhandelbar. Sie sind gesellschaftliche Grundwerte und zugleich ein zentraler Faktor für zukunftsfähiges Wirtschaften. Wenn Unternehmen ihre Vielfaltsprogramme zurückfahren, ist das mehr als eine Strategieentscheidung – es hat konkrete Folgen für Menschen.
Das Update "Diversity & Leadership" beinhaltet aktuelle Zahlen und Fakten zu Demokratie und Gleichstellung, bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um Demokratie und Gleichstellung zu stärken und sammelt Studien und Neuigkeiten zum Thema.
Mehr über das Update "Diversity & Leadership"
Viermal im Jahr versendet die EAF-Berlin das Update Diversity & Leadership. Das Update beinhaltet relevante News und Studien zum Thema Vielfalt und Führung sowie ein vertieftes Fokusthema. Das Update Diversity & Leadership wird durch unsere Firmenpartner*innen ermöglicht.
Mehr über die Firmenpartnerschaft.
Kontakt

Kontakt
