Von Martha bis Meryem – warum Intersektionalität beim Mentoring wichtig ist

Das Online-Seminar der deutschen Gesellschaft für Mentoring am 05.05.2023 beleuchtet, wie eine inklusive Mentoringkultur geschaffen werden kann.

Veröffentlicht am:

" "

Intersektionalität - Was bedeutet das Buzzwort wirklich? Und wie können wir alle – Mentor*innen und Mentees – davon profitieren? Aber am wichtigsten: Wie schaffen wir eine inklusive Mentoringkultur?

Dara Kossok-Spieß digitalisiert als Leiterin für Netzpolitik und Digitalisierung beim Handelsverband Deutschland den Handel vom Warenkorb bis zur KI. Zudem hat sie die Diversity Offensive des Handels gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, der Floskel „Der Handel ist bunt“ Leben einzuhauchen. Neben dem Beruf ist Dara kommunalpolitisch aktiv und engagiert sich in der NGO „SWANS Initiative“, die sie mitgegründet hat. Als Beirätin der DGM setzt sie sich für Qualitätsstandards im Mentoring ein.

Teilnahme

  • Datum: 05. Mai 2023
  • Uhrzeit: 12:00-13:00 Uhr
  • Für Mitglieder der DGM ist die Teilnahme an dem Online-Seminar kostenfrei. Von unseren Gästen erheben wir einen Teilnahmebeitrag von 25 Euro.
  • Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: eveeno.com/255382605
  • Die Anmeldefrist ist der 03.05.2023. Im Vorfeld des Online-Seminars mailen wir allen Angemeldeten den Link zur Einwahl in das Online-Seminar.

Termine

04.11.2025

Am 04. November 2025 von 13:00 bis 19:30 Uhr findet im Projekt Be the Change in Bochum die Veranstaltung „Gesehen. Gehört. Gewählt.“ – Frauen in der…

16.07.2025

Gesprächsreihe für Mütter, die sich für Politik engagieren oder mehr darüber erfahren möchten. Am 16. Juli von 13:00 bis 14:00 Uhr laden Cécile…

04.07.2025

Am 04. Juli 2025 um 11:00 Uhr findet das Online-Panel der Deutschen Gesellschaft für Mentoring statt. Im Fokus: Junge Mentorinnen, die mit deutlich…

02.07.2025

Digitale We Belong Night am 02. Juli 2025 von 19:30 – 21:00 Uhr für FLINTA* mit Migrationsbiografie und/oder BIWoC (oder ähnlichen Positionierungen),…

25.06.2025

Wie wird politische Teilhabe in der Kommunalpolitik gerechter und inklusiver? Auf dem digitalen Fachforum des Projekts Frauen.Vielfalt.Politik. stellt…

24.06.2025

Am Dienstag, den 24. Juni 2025 findet um 13:00 Uhr der erste bundesweite Aktionstag #ParitätJetzt - Weil Demokratie und ALLE braucht! statt. 

18.06.2025

Am 18. Juni 2025 findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine 90-minütige Infosession der EAF Berlin „DEI-Backlash - Wie umgehen mit Gegenwind zu…

12.06.2025

Sexismus am Arbeitsplatz ist ein strukturelles Problem – doch Organisationen können aktiv dagegen vorgehen. Im Lunch Talk der Charta der Vielfalt am…

06.06.2025

Am 06. Juni 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr berichtet Karin Heinzl, wie sie ein Mentoring-Programm von 40 auf Tausende von Mentees und Mentor*innen…

13.05.2025

Paneldiskussion im Rahmen der Deutschen Antidiskriminierungstage 2025 im Haus der Kulturen der Welt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.