Das HWK lädt ein "Frauen vernetzen - Politik verändern!"

Online-Veranstaltung am 26. September von 19:30 - 21:30 Uhr.

Veröffentlicht am:

" "

In Zeiten rückläufigen Frauenanteils in vielen kommunalen Vertretungen, insbesondere nach den Wahlergebnissen vom 9. Juni 2024, wird die Vernetzung von Demokratinnen dringender denn je. Überparteiliche Frauennetzwerke in den Kommunen sind ein essenzieller Schritt, um die politische Teilhabe von Frauen zu stärken und ihre Präsenz in politischen Gremien zu sichern.

Doch wie vernetzt man sich? Welche Unterstützung benötigen Mandatsträgerinnen, um ihre Ziele effektiv zu verfolgen? Worauf sollte bei der Gründung solcher Netzwerke besonders geachtet werden? Und vor allem: Welche positiven Veränderungen können überparteiliche Frauennetzwerke vor Ort bewirken?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen unserer Online-Veranstaltung intensiv diskutiert. Zunächst gibt es eine Keynote der Autorin und Staatsrätin a. D. Ulrike Hiller und im Anschluss werden die Arbeit und Herausforderungen ausgewählter überparteilichen Frauennetzwerke beleuchtet.

Teilnahme

  • Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 26. September 2024 von 19.30 – 21.30 Uhr statt und wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt.

  • Bitte melden Sie sich bis Montag, den 23. September über folgenden Link für die Veranstaltung an: https://eveeno.com/hwk-laedt-ein-netzwerke

  • Das Programm zum Download.

Termine

11.04.2025

Am 11. April findet von 11:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar: "Resilienz stärken – Ressourcen in stressigen Momenten aktivieren" der DGM mit Anne…

21.03.2025

Am 21. März 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr, berichten Dr. Tagrid Yousef, Mentorin des Jahres 2024 und Rudi Hielscher, Mentor des Jahres 2024, wie sie…

19.02.2025

Das Buch der EAF Berlin, herausgegeben von Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer feiert am 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr im…

13.02.2025

Am 13. Februar 2025 findet von 12:00 bis 13:30 Uhr eine 90-minütige Online-Infosession: "Demokratie und Gleichstellung im Betrieb: Herausforderungen…

11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse…

05.02.2025

Der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für Kandidierende & interessierte Frauen aus Nordrhein-Westfalen am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr…

04.02.2025

Auf der Veranstaltung des DAI Heidelberg am 4. Februar 2025 diskutieren die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor…

22.01.2025

Am 22. und 23. Januar 2025 findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt.…

13.01.2025

Die Veranstaltung im Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ am 13. Januar 2025 in Düsseldorf beleuchtet das Thema "Code of Conduct in der…

10.01.2025

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.