Frauen in der Politik sollten die Regel sein, nicht die Ausnahme. Doch selbst nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht ist lediglich ein Drittel unserer Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Deutschen Bundestag weiblich. Hier werden große politische Entscheidungen getroffen, die unsere Gesellschaft gestalten und unsere Zukunft beeinflussen – als Mehrheitsentscheidungen von Männern. Wir kämpfen für Veränderung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik, denn: Demokratie braucht uns ALLE. ParitätJetzt!
Bei der Veranstaltung in den Räumen der Bundesstiftung stehen neue Impulse, fundierte Fakten und konkrete Forderungen für eine gerechte politische Repräsentation von Frauen in deutschen Parlamenten im Mittelpunkt.
Kommt vorbei, macht mit und werdet Teil eines starken Bildes für Demokratie und Gleichstellung! Parität Jetzt!
Programm
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Grußwort von Elke Büdenbender, ein Videogrußwort der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, ein Festvortrag von Prof. Dr. Jutta Allmendinger sowie eine Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten. Darüber hinaus wird Dr. Elke Wiechmann (FernUniversität Hagen) das Gutachten „Wahlkampf und Wahlkampffinanzierung von Direktkandidaturen“ vorstellen, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Lars Holtkamp (FernUniversität Hagen) im Auftrag des Vereins Parité in den Parlamenten e.V. erarbeitet hat.
Mit dabei vor Ort: Prof. Dr. Rita Süssmuth, EAF Berlin sowie zahlreiche engagierte Unterstützer:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sich gemeinsam für echte politische Gleichstellung stark machen.
Anmeldung & Teilnahme
Auftaktaktion ab 11:00 Uhr auf der Wiese vor dem Reichstagsgebäude
Wann: 24. Juni 2025, ab 13:00 Uhr (Einlass ab 12:15 Uhr) bis ca. 17:00 Uhr
Wo: Bundesstiftung Gleichstellung, Karl-Liebknecht-Str. 34, Berlin. Teilnahme vor Ort oder im Livestream.
Hier kommt ihr zur Anmeldung.