Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Am 22. und 23.01. findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Die EAF Berlin gestaltet gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) das Fachforum "Landgestalterinnen: Vom Ehrenamt ins Rathaus".

Veröffentlicht am:

 Logo von: "Land. Kann.Vielfalt - Zukunftsforum ländliche Entwicklung"

Logo von: "Land. Kann.Vielfalt - Zukunftsforum ländliche Entwicklung"

18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025

Mit dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Akteuren der Ländlichen Entwicklung seit über 15 Jahren eine Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer. Das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung wird am 22. und 23. Januar 2025 im City Cube in Berlin stattfinden und sich dem Generalthema "Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen" widmen. Unter dem Motto “Land.kann.Vielfalt. Mach mit!” soll beleuchtet werden, wie Teilhabeformate, demokratische Strukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in ländlichen Regionen gestärkt werden können (z.B. durch Förderung der Mitwirkung in kommunalen Strukturen und örtlichen Beteiligungsprozessen). Ein besonderer Schwerpunkt soll auf den Themen Frauen und Jugend in ländlichen Räumen liegen.

Landgestalterinnen: Vom Ehrenamt ins Rathaus

Auf dem Fachforum präsentiert EAF-Vorstandsvorsitzende Kathrin Mahler Walther eingangs 10 prägnante Thesen aus Wissenschaft und Praxis zur Stärkung der Repräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik und zur Förderung ihres zivilgesellschaftlichen Engagements als Sprungbrett in politische Ämter. Im anschließenden interaktiven Austausch vernetzen sich die Teilnehmenden, um die Thesen zu diskutieren und neue Impulse einzubringen. 

In einer Fishbowl-Diskussion vertiefen Katarina Peranić (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt), Andreas Willisch (Neuland gewinnen e. V.) sowie weitere Praktiker*innen die Perspektiven der Engagementstärkung und geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Die Veranstaltung wird von der EAF Berlin gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gestaltet.

Weitere Informationen:

  • 23.01.2025
  • 11:15 - 12:45 Uhr
  • Raum: A2

Bitte beachten Sie: Ein Livestream ist in diesem Fachforum nicht vorgesehen. Es wird eine Fishbowl-Diskussion geben.

Mehr über das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung: https://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/

Termine

19.02.2025

Am 19.02.2025 findet um 20:00 Uhr die Buchpremiere mit den Herausgeberinnen Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer im Pfefferberg…

11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse…

05.02.2025

Im Projekt Be the Change findet am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für kandidierende & interessierte…

04.02.2025

Die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor Kauser und Marilena Geugjes diskutieren mit EAF-Director Cécile Weidhofer am…

22.01.2025

Am 22. und 23.01. findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Die EAF…

13.01.2025

Die Veranstaltung im Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ am 13. Januar 2025 in Düsseldorf beleuchtet das Thema "Code of Conduct in der…

10.01.2025

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

13.12.2024

Die DGM bietet das nächste Vernetzungstreffen als Angebot allen Mentoring-Interessierten an, unabhängig davon, ob Sie Mitglied der DGM sind oder…

16.11.2024

Am 16.11. findet in Kooperation mit der Stadt Mayen der Aktionstag gegen Sexismus zu den Schwerpunktthemen Sexismus am Arbeitsplatz und im…

15.11.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt am 15. November 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr zum zweiten Teil des Online-Seminars „KI und Mentoring II –…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.