Reverse Mentoring im Real Talk: Wenn Erfahrung auf frischen Wind trifft – Stimmen aus der Praxis

Am 04. Juli 2025 um 11:00 Uhr findet das Online-Panel der Deutschen Gesellschaft für Mentoring statt. Im Fokus: Junge Mentorinnen, die mit deutlich älteren Mentees arbeiten – ein spannender Perspektivwechsel, der zeigt, wie viel Kraft im generationenübergreifenden Austausch steckt. 

Veröffentlicht am:

Was passiert, wenn Jüngere die Rolle der Mentor:innen übernehmen – und Ältere zu Lernenden werden?

In der Online-Paneldiskussion der DGM sprechen Mentees und Mentor:innen über ihre Erfahrungen mit Reverse Mentoring – direkt, ehrlich und inspirierend. Im Fokus: Junge Mentorinnen, die mit deutlich älteren Mentees arbeiten – ein spannender Perspektivwechsel, der zeigt, wie viel Kraft im generationenübergreifenden Austausch steckt.

Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen:

  • Was können Ältere von Jüngeren lernen?
  • Wie funktioniert eine Mentoring-Beziehung jenseits klassischer Altersrollen?
  • Und welchen echten Mehrwert bringt Reverse Mentoring für Unternehmen?

Erleben Sie authentische Stimmen, neue Impulse und eine Form des Zusammenarbeitens, die frischen Wind in Hierarchien und Unternehmenskulturen bringt.

Anmeldung und Teilnahme: 

Der Teilnahmebeitrag beträgt 25 Euro, für DGM-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Zoom-Einwahldaten erhalten Sie per Mail in der Buchungsbestätigung.
Hier geht es zur Anmeldung: https://eveeno.com/279829773

Termine

04.11.2025

Am 04. November 2025 von 13:00 bis 19:30 Uhr findet im Projekt Be the Change in Bochum die Veranstaltung „Gesehen. Gehört. Gewählt.“ – Frauen in der…

16.07.2025

Gesprächsreihe für Mütter, die sich für Politik engagieren oder mehr darüber erfahren möchten. Am 16. Juli von 13:00 bis 14:00 Uhr laden Cécile…

04.07.2025

Am 04. Juli 2025 um 11:00 Uhr findet das Online-Panel der Deutschen Gesellschaft für Mentoring statt. Im Fokus: Junge Mentorinnen, die mit deutlich…

02.07.2025

Digitale We Belong Night am 02. Juli 2025 von 19:30 – 21:00 Uhr für FLINTA* mit Migrationsbiografie und/oder BIWoC (oder ähnlichen Positionierungen),…

25.06.2025

Wie wird politische Teilhabe in der Kommunalpolitik gerechter und inklusiver? Auf dem digitalen Fachforum des Projekts Frauen.Vielfalt.Politik. stellt…

24.06.2025

Am Dienstag, den 24. Juni 2025 findet um 13:00 Uhr der erste bundesweite Aktionstag #ParitätJetzt - Weil Demokratie und ALLE braucht! statt. 

18.06.2025

Am 18. Juni 2025 findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine 90-minütige Infosession der EAF Berlin „DEI-Backlash - Wie umgehen mit Gegenwind zu…

12.06.2025

Sexismus am Arbeitsplatz ist ein strukturelles Problem – doch Organisationen können aktiv dagegen vorgehen. Im Lunch Talk der Charta der Vielfalt am…

06.06.2025

Am 06. Juni 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr berichtet Karin Heinzl, wie sie ein Mentoring-Programm von 40 auf Tausende von Mentees und Mentor*innen…

13.05.2025

Paneldiskussion im Rahmen der Deutschen Antidiskriminierungstage 2025 im Haus der Kulturen der Welt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.