Online-Workshop: Wie geht Wahlkampf?

Im Projekt Be the Change findet am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für kandidierende & interessierte Frauen statt.

Veröffentlicht am:

Logo von "be the change. Frauen für Demokratie"

Logo von "be the change. Frauen für Demokratie"

Für alle, die sich als Kandidat*in in einer Wahlperiode engagieren wollen, ist Wahlkampf mehr als nur eine Notwendigkeit – er ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gestaltet man eine erfolgreiche Kampagne? Was gehört zu einer durchdachten Wahlkampfstrategie, und wie kann man die eigenen Ziele und Botschaften effektiv kommunizieren?

In dem Workshop werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Grundlagen des Wahlkampfs: Vom Aufbau eines Teams über die Wahlkampfplanung bis hin zur Ansprache der Wähler*innen. Wir zeigen auf, wie wichtig eine klare Kommunikation, authentische Inhalte und zielgerichtete Aktionen sind, um Vertrauen aufzubauen und Wählerinnen zu gewinnen.

Der Workshop wird geleitet von Analena Mahler. Sie ist Politik-Coach für Mandatsträgerinnen und diejenigen, die es werden möchten.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich unter: bethechangerubde an

Weitere Informationen finden Sie hier oder unter www.bethechange-nrw.de/aktuelles.

Mehr über das Projekt Be the Change

Das Programm Be the Change. Frauen für Demokratie wird durch das Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin durchgeführt und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW gefördert.

https://www.bethechange-nrw.de

Termine

19.02.2025

Am 19.02.2025 findet um 20:00 Uhr die Buchpremiere mit den Herausgeberinnen Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer im Pfefferberg…

11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse…

05.02.2025

Im Projekt Be the Change findet am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für kandidierende & interessierte…

04.02.2025

Die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor Kauser und Marilena Geugjes diskutieren mit EAF-Director Cécile Weidhofer am…

22.01.2025

Am 22. und 23.01. findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Die EAF…

13.01.2025

Die Veranstaltung im Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ am 13. Januar 2025 in Düsseldorf beleuchtet das Thema "Code of Conduct in der…

10.01.2025

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

13.12.2024

Die DGM bietet das nächste Vernetzungstreffen als Angebot allen Mentoring-Interessierten an, unabhängig davon, ob Sie Mitglied der DGM sind oder…

16.11.2024

Am 16.11. findet in Kooperation mit der Stadt Mayen der Aktionstag gegen Sexismus zu den Schwerpunktthemen Sexismus am Arbeitsplatz und im…

15.11.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt am 15. November 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr zum zweiten Teil des Online-Seminars „KI und Mentoring II –…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.