Für alle, die sich als Kandidat*in in einer Wahlperiode engagieren wollen, ist Wahlkampf mehr als nur eine Notwendigkeit – er ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gestaltet man eine erfolgreiche Kampagne? Was gehört zu einer durchdachten Wahlkampfstrategie, und wie kann man die eigenen Ziele und Botschaften effektiv kommunizieren?
In dem Workshop werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Grundlagen des Wahlkampfs: Vom Aufbau eines Teams über die Wahlkampfplanung bis hin zur Ansprache der Wähler*innen. Wir zeigen auf, wie wichtig eine klare Kommunikation, authentische Inhalte und zielgerichtete Aktionen sind, um Vertrauen aufzubauen und Wählerinnen zu gewinnen.
Der Workshop wird geleitet von Analena Mahler. Sie ist Politik-Coach für Mandatsträgerinnen und diejenigen, die es werden möchten.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter: bethechangerubde an
Weitere Informationen finden Sie hier oder unter www.bethechange-nrw.de/aktuelles.
Mehr über das Projekt Be the Change
Das Programm Be the Change. Frauen für Demokratie wird durch das Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin durchgeführt und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW gefördert.