Wertearbeit im Mentoring

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Veröffentlicht am:

Logo DGM

Die eigenen Werte haben großen Einfluss im Leben. Sie tragen dazu bei, sich ausgefüllt und glücklich zu fühlen. Denn sobald im Privatleben oder im Beruf ein Einklang mit den individuellen Wertvorstellungen vorliegt, desto positiver erlebt man diese Situationen. Dem gegenüber stehen Kontexte, die nicht dem persönlichen Wertegerüst entsprechen. Das kann Unzufriedenheit, Enttäuschung oder Hilflosigkeit verursachen.

Daher kann es für die persönliche Weiterentwicklung und insbesondere in Umbruchsituationen hilfreich sein, die eigenen Werte zu erarbeiten. Durch die Selbstreflexion gewinnt man eine neue Perspektive auf die aktuelle Situation, gewinnt mehr Klarheit für die eigenen Bedürfnisse und kann daraus zielführende Entscheidungen ableiten.

Dies kann für Mentees eine gute Basis für weitere Schritte sein. Als Mentor*in kann man die Beschäftigung mit den persönlichen Werten anleiten, als Koordinator*in könnte man das Thema im Rahmen eines Workshops einbinden.

Uta Menges stellt im Online-Seminar folgendes vor:

  • Einblick in Bedeutung, Entstehung und Nutzen von Werten
  • Praktische Übung zur Erarbeitung der Top 3 Werte
  • Reflexion anhand von zwei Wertemodellen

Uta Menges ist als Beraterin, Trainerin und Coachin aktiv. Ihr Unternehmen ZUKUNFT IST JETZT bietet zwei Online Coaching Programme an, einerseits zur persönlichen Karriereentwicklung, andererseits zur Begleitung von Frauen mit Lebenserfahrung, die in die Selbstständigkeit starten wollen. Unternehmen berät sie bezüglich Diversity Management.

Ihre langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Aus- und Weiterbildung sowie als Diversity Managerin bei IBM bringt sie in ihre aktuellen Consulting- und Weiterbildungsangebote ein.  

Anmeldung und Teilnahme:

Anmeldung unter: https://eveeno.com/156227509
Der Teilnahmebeitrag beträgt 25 Euro, für DGM-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Zoom-Einwahldaten erhalten Sie per Mail in der Buchungsbestätigung bzw. nach Eingang des Teilnahmebeitrags.

Termine

11.04.2025

Am 11. April findet von 11:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar: "Resilienz stärken – Ressourcen in stressigen Momenten aktivieren" der DGM mit Anne…

21.03.2025

Am 21. März 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr, berichten Dr. Tagrid Yousef, Mentorin des Jahres 2024 und Rudi Hielscher, Mentor des Jahres 2024, wie sie…

19.02.2025

Das Buch der EAF Berlin, herausgegeben von Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer feiert am 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr im…

13.02.2025

Am 13. Februar 2025 findet von 12:00 bis 13:30 Uhr eine 90-minütige Online-Infosession: "Demokratie und Gleichstellung im Betrieb: Herausforderungen…

11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse…

05.02.2025

Der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für Kandidierende & interessierte Frauen aus Nordrhein-Westfalen am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr…

04.02.2025

Auf der Veranstaltung des DAI Heidelberg am 4. Februar 2025 diskutieren die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor…

22.01.2025

Am 22. und 23. Januar 2025 findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt.…

13.01.2025

Die Veranstaltung im Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ am 13. Januar 2025 in Düsseldorf beleuchtet das Thema "Code of Conduct in der…

10.01.2025

Das Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)  mit Beraterin, Trainerin und Coachin Uta Menges findet am 10. Januar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.