DEI-Backlash - Wie umgehen mit Gegenwind zu Gleichstellung und Vielfalt?

Am 18. Juni 2025 findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine 90-minütige Infosession der EAF Berlin „DEI-Backlash - Wie umgehen mit Gegenwind zu Gleichstellung und Vielfalt?“ via Zoom statt, in der wir Impulse zu Fragen rund um Vielfalt und Gleichstellung setzen und einen offenen Austausch ermöglichen.

Veröffentlicht am:

Vor einem gelben Hintergrund liegt eine grüne, aus Pappe ausgeschnittene, Sprechblase. In dieser befinden sich in einer Reihe drei gelbe Papierkugeln.

Quelle: unsplash.com

Diversity, Equity und Inclusion stehen mehr denn je im Fokus – und gleichzeitig zunehmend unter Druck. Was tun, wenn interne Initiativen hinterfragt oder öffentlich kritisiert werden? Wie umgehen mit dem Vorwurf der „wokeness“, politischen Polarisierungen oder schwindender Unterstützung?

In unserer digitalen Infosession wollen wir diesen Spannungsfeldern gemeinsam Raum geben und einen offenen Austausch ermöglichen: Mit einem kurzen Impuls, praxisnahem Austausch und Platz für offene Fragen. Eingeladen sind DEI-Verantwortliche und weitere Interessierte aus Unternehmen, Gewerkschaften und der Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Anmeldung

Wann? 18. Juni 2025, 11:00 bis 12:30 Uhr. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an: https://eveeno.com/646414515

Hier finden Sie das Programm inkl. Zoom-Link.

Wo? Online via Zoom-Link. Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung über eveeno.com.

Programm

  • 11:00 – 11:15: Eröffnung und Begrüßung
  • 11:15 – 11:35: Fachlicher Impuls: Was bedeutet DEI-Backlash?
  • 11:35 – 12:10: Austausch und Diskussion: Gemeinsame Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten
  • 12:10 – 12:30: Zusammenfassung und Abschluss

Die Infosession wird durch die Firmenpartner der EAF Berlin ermöglicht.

Termine

02.07.2025

Digitale We Belong Night am 02. Juli 2025 von 19:30 – 21:00 Uhr für FLINTA* mit Migrationsbiografie und/oder BIWoC (oder ähnlichen Positionierungen),…

25.06.2025

Wie wird politische Teilhabe in der Kommunalpolitik gerechter und inklusiver? Auf dem digitalen Fachforum des Projekts Frauen.Vielfalt.Politik. stellt…

18.06.2025

Am 18. Juni 2025 findet von 11:00 bis 12:30 Uhr eine 90-minütige Infosession der EAF Berlin „DEI-Backlash - Wie umgehen mit Gegenwind zu…

12.06.2025

Sexismus am Arbeitsplatz ist ein strukturelles Problem – doch Organisationen können aktiv dagegen vorgehen. Im Lunch Talk der Charta der Vielfalt am…

06.06.2025

Am 06. Juni 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr berichtet Karin Heinzl, wie sie ein Mentoring-Programm von 40 auf Tausende von Mentees und Mentor*innen…

13.05.2025

Paneldiskussion im Rahmen der Deutschen Antidiskriminierungstage 2025 im Haus der Kulturen der Welt.

29.04.2025

Austausch, Impulse und Vernetzung am 29. April 2025 während der Mittagspause für Mütter, die sich für Politik engagieren oder mehr darüber erfahren…

11.04.2025

Am 11. April findet von 11:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar: "Resilienz stärken – Ressourcen in stressigen Momenten aktivieren" der DGM mit Anne…

21.03.2025

Am 21. März 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr, berichten Dr. Tagrid Yousef, Mentorin des Jahres 2024 und Rudi Hielscher, Mentor des Jahres 2024, wie sie…

19.02.2025

Das Buch der EAF Berlin, herausgegeben von Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer feiert am 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr im…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.