News

Bild von einem leeren Sitzungssaal in einem Parlament.
19.03.2025

Die digitale Veranstaltungsreihe bietet in drei Terminen zwischen März und Juni 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr zielgerichtete inhaltliche Impulse, einen Austausch mit Amtskolleginnen aus ganz Deutschland und persönliche Stärkung für die Aufgaben als ehrenamtliche Bürgermeisterin.

Vortragssituation an einem Podium. Detailansicht von einem Podium mit Mikrofonen und entsprechend gestikulierenden Händen.
19.03.2025

In vier Terminen zwischen März und Juli 2025 bietet die digitale Veranstaltungsreihe von 10:00 bis 13:00 Uhr zielgerichtete inhaltliche Impulse, einen Austausch mit Amtskolleginnen aus ganz Deutschland und persönliche Stärkung für die Aufgaben als hauptamtliche Bürgermeisterin.

Termine

Die Herausgeberinnen Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer sitzen auf einer Treppe und lächeln in die Kamera. Daneben befindet sich das Buchcover.
19.02.2025

Am 19.02.2025 findet um 20:00 Uhr die Buchpremiere mit den Herausgeberinnen Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus und Cécile Weidhofer im Pfefferberg Theater in Berlin statt.

Logo der Sachsen Studie mit den beiden Autorinnen Anna Sive und Kathrin Mahler Walther
11.02.2025

Auf dem digitalen Fachforum am 11. Februar 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr stellen die Studienautorinnen Kathrin Mahler Walther und Anna Sive Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Studie „Engagement von Frauen in der Kommunalpolitik in Sachsen“ vor.

Logo von "be the change. Frauen für Demokratie"
05.02.2025

Im Projekt Be the Change findet am 5. Februar von 19:30 bis 21:30 Uhr der digitale Workshop "Wie geht Wahlkampf?" für kandidierende & interessierte Frauen statt.

Frau spricht an einem Podium in ein Mikrofon.
04.02.2025

Die Helene Weber-Preisträgerinnen Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor Kauser und Marilena Geugjes diskutieren mit EAF-Director Cécile Weidhofer am 4. Februar 2025 in Heidelberg.

 

 Logo von: "Land. Kann.Vielfalt - Zukunftsforum ländliche Entwicklung"
22.01.2025

Am 22. und 23.01. findet das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt. Die EAF Berlin gestaltet gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) das Fachforum "Landgestalterinnen: Vom Ehrenamt ins Rathaus".