Betriebliche Strategien zur Vermeidung von Sexismus am Arbeitsplatz

Im Rahmen des Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" geben EAF-Expertinnen Laura Giardina und Lea Rahman am 7. März 2024 von 11:00 - ca. 12:30 Uhr online einen Fachinput bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

Veröffentlicht am:

Sexismus und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kommen in fast jedem Unternehmen vor. Dennoch ist das Thema nach wie vor tabuisiert, Betroffene schweigen oft aus Angst vor negativen Konsequenzen. In unserem Fachinput soll es um die Fragen gehen, wie wir im Arbeitsalltag gemeinsam gegen Sexismus vorgehen können. Welche Maßnahmen haben sich bewährt? Welche Pflichten haben Arbeitgeber*innen und welche Rolle spielt die Unternehmenskultur? Wieso kann ein struktureller Wandel hin zu einer Gesellschaft frei von Sexismus nur gemeinsam gelingen?

 
Hintergrund

Sexismus ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Er würdigt Menschen aufgrund ihres Geschlechts herab. Er begegnet uns täglich, in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Dem will das Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus", das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und von der EAF Berlin gemeinsam mit diesem durchgeführt wird, entschieden entgegentreten. Ziel ist es, Sexismus und sexuelle Belästigung zu erkennen, hinzusehen und wirksame Maßnahmen dagegen zu verankern.

Uhrzeit: 07.03.2024  11:00 Uhr - ca. 12:30 Uhr

Der Fachinput richtet sich an Führungskräfte, Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen und alle Interessierten!

Anmeldung

Die Teilnahme setzt eine vorherige Anmeldung voraus! Diese ist aktuell nur per Mail an beratunghwk-blsde oder telefonisch unter 0531 1201-213 möglich.
Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail!

Weitere Informationen

Termine

14.11.2024

In Kooperation mit der Stadt Trier findet am Donnerstag, den 14. November 2024 ein Aktionstag gegen Sexismus im Broadway Filmtheater statt.

11.11.2024

Die neue Handreichung „Mit fairer Betriebskultur stark in die Zukunft – 15 Maßnahmen für respektvolles Arbeiten in Mittelstand und Handwerk“ des…

07.11.2024

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) lädt mit der EAF Berlin und anderen Partnern zum 3. Frauenkongress kommunal nach Sachsen-Anhalt ein. Die…

29.10.2024

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 findet die digitale We Belong Night zum Thema „Mut in der Politik“ von 19:30 – 21:00 Uhr via Zoom statt.

11.10.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) lädt ein zum Online-Seminar am Freitag, 11. Oktober 2024 von 11 bis 12 Uhr via Zoom.

26.09.2024

Online-Veranstaltung am 26. September von 19:30 - 21:30 Uhr.

12.09.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt herzlich ein zur digitalen Mentoring-Jahrestagung am 12. September 2024 von 11 bis 17 Uhr.

21.06.2024

Onlineveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring am 21. Juni 2024 um 11 Uhr.

21.06.2024

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen in Führungspositionen. Am 21. Juni 2024 findet von 9:20 - 15:00 Uhr die Bürgermeisterinnenkonferenz in…

12.06.2024

Onlineveranstaltung für politisch engagierte Frauen mit Migrationsbiografie mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) am 12. Juni 2024 von 19:30…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.