8. Deutscher EngagementTag

Am 5. & 6.12.2023 findet der 8. Deutsche EngagementTag unter dem Motto „Gestärkt in die Zukunft! Engagementstrategie als Chance für die Stärkung von Zivilgesellschaft und Demokratie“ in Berlin und online statt. EAF-Director Cécile Weidhofer bietet einen Workshop zum Thema „Kommunalpolitik – Who cares?“ an.

Veröffentlicht am:

Hashtag EngagementTag

Die Bundesregierung arbeitet in diesem Jahr gemeinsam mit Zivilgesellschaft, Politik und Ländern intensiv und partnerschaftlich an Weichenstellungen für eine zukunftsweisende Engagementpolitik. Im Rahmen eines großen Beteiligungsprozesses haben sich in diesem Jahr zahlreiche Menschen in ganz Deutschland über die aktuelle Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements ausgetauscht.

Zum Abschluss des Prozesses findet der 8. EngagementTag statt. Dieser wird gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement veranstaltet. Am 05.12 von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr und am 06.12 von 09:00 bis ca. 15:00 Uhr findet die Fachtagung im Humboldt Carré in Berlin-Mitte statt. Neben Präsentationen und Podiumsdiskussionen gibt es verschiedene Workshops. Gemeinsam mit Christine Jung (SPD) und Sophia Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) wird EAF-Director Cécile Weidhofer am 06.12 einen digitalen Workshop zum Thema „Kommunalpolitik – who cares? Wie Vereinbarkeit von Familie, Beruf und politischem Engagement Demokratie stärken kann“ geben.

Am Abend des 05. Dezember wird der Deutsche Engagementpreis im Deutschen Theater Berlin vergeben.

Weitere Infos

Mehr Infos zum Programm: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/deutscher-engagementtag-2023/programm.html

Mehr Infos zu den Workshops: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/deutscher-engagementtag-2023/workshops.html

Anmeldung: https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/no_cache/deutscher-engagementtag-2023/anmelden.html

Termine

14.11.2024

In Kooperation mit der Stadt Trier findet am Donnerstag, den 14. November 2024 ein Aktionstag gegen Sexismus im Broadway Filmtheater statt.

11.11.2024

Die neue Handreichung „Mit fairer Betriebskultur stark in die Zukunft – 15 Maßnahmen für respektvolles Arbeiten in Mittelstand und Handwerk“ des…

07.11.2024

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) lädt mit der EAF Berlin und anderen Partnern zum 3. Frauenkongress kommunal nach Sachsen-Anhalt ein. Die…

29.10.2024

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 findet die digitale We Belong Night zum Thema „Mut in der Politik“ von 19:30 – 21:00 Uhr via Zoom statt.

11.10.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) lädt ein zum Online-Seminar am Freitag, 11. Oktober 2024 von 11 bis 12 Uhr via Zoom.

26.09.2024

Online-Veranstaltung am 26. September von 19:30 - 21:30 Uhr.

12.09.2024

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt herzlich ein zur digitalen Mentoring-Jahrestagung am 12. September 2024 von 11 bis 17 Uhr.

21.06.2024

Onlineveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring am 21. Juni 2024 um 11 Uhr.

21.06.2024

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen in Führungspositionen. Am 21. Juni 2024 findet von 9:20 - 15:00 Uhr die Bürgermeisterinnenkonferenz in…

12.06.2024

Onlineveranstaltung für politisch engagierte Frauen mit Migrationsbiografie mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) am 12. Juni 2024 von 19:30…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.