34. Brandenburgische Frauenwochen

Bei der landesweiten Auftaktveranstaltung am 7. März 2024 in Wittenberge hält Stefanie Lohaus, Mitglied der EAF-Geschäftsführung, eine Impulsrede. Die Anmeldung ist bis zum 29. Februar 2024 möglich.

Veröffentlicht am:

Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg e.V., die Friedrich-Ebert-Stiftung, das Landesbüro Brandenburg, der Landkreis Prignitz und die Stadt Wittenberge laden zur landesweiten Auftaktveranstaltung der 34. Brandenburgischen Frauenwochen am 07.03.2024, 11:00 bis 14:30 Uhr ein. Stefanie Lohaus, Mitglied der EAF-Geschäftsführung, hält eine Impulsrede.

Zum Programm

Anmeldung

Die Veranstaltung findet im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt und wird als Livestream ins Internet übertragen.

Zur Anmeldung

Mehr über die Brandenburgischen Frauenwochen

Die Brandenburgischen Frauenwochen sind deutschlandweit ein einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen jedes Jahr mit Leben füllen. In ganz Brandenburg werden mehr als 200 Veranstaltungen von ganz unterschiedlichen Akteur*innen organisiert.

Die 34. Brandenburger Frauenwochen finden unter dem Motto "Dit könn` wa besser!" statt.

Alle Infos

Zum Veranstaltungskalender

Termine

24.04.2024

Die digitale Veranstaltung für politisch engagierte Frauen mit Migrationsbiografie am 24. April 2024 von 12:30 - 13:30 Uhr bietet Austausch und…

17.04.2024

Das 'Online-Fachforum Kommunalpolitik' im „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik!“ findet am 17. April 2024 von 20:00 - 21:30 Uhr statt.

22.03.2024

Die Stadt Neu-Ulm lädt im Rahmen des Aktionstags gegen Sexismus Führungskräfte und engagierte Beschäftigte der Wirtschaftsregionen Neu-Ulm und Ulm zum…

13.03.2024

Die Onlineveranstaltung für politisch engagierte Frauen mit Migrationsbiografie am 13. März 2024 von 19:30 - 21:30 Uhr beleuchtet Shitstorms, Trolle…

07.03.2024

Im Rahmen des Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" geben EAF-Expertinnen Laura Giardina und Lea Rahman am 7. März 2024 von 11:00 - ca. 12:30 Uhr online…

07.03.2024

Bei der landesweiten Auftaktveranstaltung am 7. März 2024 in Wittenberge hält Stefanie Lohaus, Mitglied der EAF-Geschäftsführung, eine Impulsrede. Die…

29.02.2024

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 29. Februar 2024 um 20:00 Uhr zur Podiumsdiskussion zur Frage: "Wie schaffen wir endlich gleichberechtigte…

26.02.2024

Am 26. Februar 2024 findet von 19:00 – 21:30 Uhr ein Online-Kompetenzworkshop für Bürgermeisterinnen und kommunalpolitische Kandidatinnen statt.

23.02.2024

Am 23. Februar 2024 veranstaltet die DGM ein Seminar zum Thema "Positive Leadership". Die Qualität des Mentorings und deren Nachhaltigkeit ist stark…

19.02.2024

Solidarität mit der Ukraine: Am 19.02.2024 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung das Event "Cafe Kyiv – Wir wählen die Freiheit". Die EAF Berlin…

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.