Neu im Team

Seit März 2023 sind Kristina Heller, Elena Maier und Anna Sive neu im Team der EAF Berlin.

Veröffentlicht am:

" "

Kristina Heller, Elena Maier, Anna Sive

Seit März 2023 sind Kristina Heller, Elena Maier und Anna Sive neu im Team der EAF.

Kristina Heller ist Junior Expert im Bereich Gender und Politics und vor allem für das Helene Weber-Kolleg tätig. Kristina Heller hat zuvor als Mitarbeiterin der Gleichstellungsbeauftragten in einem Forschungsinstitut gearbeitet und umfangreiche Kenntnisse in der institutionellen Gleichstellungsarbeit erlangt.

Mehr über Kristina Heller

Elena Maier ist Junior Expert Kommunikation und speziell im Projekt Helene Weber-Kolleg zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und Social Media. Zuvor absolvierte Elena Maier ein Praktikum bei der frauen- und gleichstellungspolitischen Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus in Berlin und war dort hauptsächlich in der Öffentlichkeitsarbeit und im Social Media Management tätig.

Mehr über Elena Maier

Anna Sive ist Senior Expert mit einem Schwerpunkt auf Forschung und Organisationsentwicklung. Ihr Fokus liegt insbesondere in der datenbasierten Entwicklung von Maßnahmen und Projekten. Zuvor war sie über 10 Jahre im Bereich Kultur-, Markt- und Medienforschung tätig und forschte somit zu unterschiedlichen Zielgruppen und in zahlreichen Kontexten und Branchen. Dabei eignete sie sich ein umfassendes methodisches Wissen sowohl in qualitativen als auch quantitativen empirischen Erhebungsmethoden an.

Mehr über Anna Sive

31.01.2023

Trainingsangebote, Themen, Team – übersichtlich und informativ dargestellt: Unsere überarbeitete Website zeigt unser Angebot, Projekte im…

19.01.2023

Wie ist die aktuelle Situation? Wie können wir unterstützen? Ein viruelles Kamingespräch mit Bahar Haghanipour, Susan Zare und Tannaz Falaknaz.

19.12.2022

Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns aus dem Jahr 2022. Wir danken für Ihr Interesse - und vor allem für Ihre Unterstützung der Ukraine.

17.12.2022

Augenzeuginnen-Berichte aus dem Krieg: Russland führt die schwersten Raketenangriffe seit Wochen auf die lebenswichtige Infrastruktur des Landes. Der Strom ist in weiten Teilen ausgefallen.

16.12.2022

Bis Dezember arbeitete Yuliia Siedaia als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung bei der EAF. Jetzt kehrt sie in ihre Heimatstadt Charkiw zurück.

16.12.2022

In diesem harten Winter, der den Menschen in der Ukraine bevorsteht, wollen wir erneut Spenden für humanitäre Hilfe einwerben.

15.12.2022

Krieg bedeutet Ausnahmezustand. In einem Online-Workshop ging es um mentale Resilienz und die Herausforderung, mit den eigenen Kräfte hauszuhalten.

14.11.2022

Im Projekt "Gemeinsam für Demokratie" empfingen wir eine Delegation ukrainischer Politikerinnen. Sie teilten Berichte und Erfahrungen aus dem Krieg.

13.11.2022

Die Kommunalpolitikerinnen Katja Glybowskaja und Miro Zahra kamen nach Berlin, um sich über Lokalpolitik auszutauschen.

08.11.2022

Bei einem Pressegespräch erzählen drei ukrainische Führungsfrauen über die Lebens- und Überlebensbedingungen im Krieg.

24.09.2022

Am 12. September fand im Auswärtigen Amt die Konferenz „Shaping Feminist Foreign Policy“ statt. Unsere Vorstandsvorsitzende Helga Lukoschat nahm als Expertin daran teil und schildert ihre Eindrücke.

24.09.2022

Mit dem russischen Angriffskrieg verwandelten sich ukrainische Frauenorganisationen in humanitäre Zentren, die sich der dringendsten Probleme der Bevölkerung annehmen.

24.09.2022

Auf der internationalen Bühne war der Krieg gegen die Ukraine mit der UN-Vollversammlung in New York das Thema der Woche.

12.09.2022

Das Mentoring-Programm führt junge Kommunalpolitikerinnen oder solche, die es werden wollen mit erfahrenen Politiker*innen zusammen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.