Mit starken Kommunen Zukunft gestalten

Auf der Jahreskonferenz des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen am 15. und 16. Juni 2023 diskutiert EAF-Director Cécile Weidhofer zum Thema Vorbilder für Engagement vor Ort.

Veröffentlicht am:

Am ersten Tag geht es los mit einem Netzwerkabend der jungen Bürgermeister*innen und der jungen MdB. Am zweiten Tag findet – im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Vereins – die Konferenz statt. Es wird
Impulse und Diskussionen mit spannenden Referent*innen geben. In Workshops wollen wir aktuelle Themen unserer Kommunen besprechen. Eine begleitende Fachausstellung bietet Impulse für die Arbeit vor Ort. Zusätzlich gibt es Raum für kollegialen Austausch untereinander. Cécile Weidhofer diskutiert um 11:15 Uhr im Workshop "Vorbilder für Engagement vor Ort"

Internationale Gäste

Als Internationale Gäste werden Bürgermeister*innen aus der Ukraine und aus Österreich als Gäste begrüßt.

Weitere Informationen und Programm

Datum: 15. & 16. Juni 2023
Ort: Umweltforum Berlin Friedrichshain
Programm: Zum Programm geht`s hier

Das Programm als Download

Anmeldung

Hier geht`s zur Online-Anmeldung

 

23.05.2023

Mandatsträger*innen in der Familienphase sind in der Kommunalpolitik besonders unterrepräsentiert. Die Studie zeigt anhand vieler Beispiele,…

15.05.2023

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen in kommunalen Führungspositionen. Was sich ändern muss, diskutierten wir bei einem länderübergreifenden…

12.05.2023

Brigitta Triebel, Kooperationspartnerin im Projekt „Gemeinsam für Demokratie“, über feministische Außenpolitik und ihr neues Wirkungsfeld Moldau

12.05.2023

Frauen in den Streitkräften der Ukraine: Eine neue Studie gibt Auskunft über Fortschritte und Hindernisse bei ihrer Gleichstellung

12.05.2023

Die Ukraine setzt die UN-Resolution 1325 „Frauen, Frieden, Sicherheit“ seit 2016 in Nationalen Aktionsplänen um. Ein Gespräch mit Liliya Kislitsyna.

04.05.2023

Sind Sie oder kennen Sie eine Kommunalpolitikerin mit herausragendem zivilgesellschaftlichem und gleichstellungspolitischem Engagement?…

04.05.2023

Zur Unterstützung unseres Forschungsteams in Befragungsprojekten und verschiedenen Bereichen und Projekten suchen wir eine*n Praktikant*in.

20.04.2023

Nach einer ersten Runde wurden im „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik!“ nun zehn weitere Modellregionen ausgewählt, die in den nächsten…

04.04.2023

Werde Agent*in des Wandels mit einem Job bei der EAF Berlin! Du gibst gern Trainings, hast Erfahrung mit Organisationsberatung und willst zu einer vielfältigen Gesellschaft beitragen?

04.04.2023

Zum ersten Mal wurde eine vergleichende Befragung zur Situation in der Kommunalpolitik in fünf Städten der Regionen Ostwestfalen-Lippe und…

31.03.2023

Seit März 2023 sind Kristina Heller, Elena Maier und Anna Sive neu im Team der EAF Berlin.

15.03.2023

Das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ sensibilisiert und vernetzt Organisationen, die sich entschieden haben, Sexismus entgegentreten. Ziel ist es,…

14.03.2023

Hiermit beschließen wir das Projekt "Gemeinsam für Demokratie". Mit dem Versprechen, dass unsere deutsch-ukrainische Kooperation weitergehen wird.

12.03.2023

Blau-Gelb dominierte das „Café Kyiv“, in das das traditionsreiche Café Moskau auf der Berliner Karl-Marx-Allee für vier Tage verwandelt worden war.

12.03.2023

Im dritten Online-Workshop für unsere ukrainischen Partnerinnen ging es um den konstruktiven Umgang mit Machtverhältnissen und Machtspielen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.