Mütter haben genug zu tun – und dann auch noch Politik machen? Ja! Aber nicht allein. Deswegen bringen Cécile Weidhofer und Sarah Zöllner politisch engagierte und/oder interessierte Mütter bei digitalen Lunches zusammen. Mehrfachbelastung zwischen Sitzungen, Kita-Abholzeiten und Care-Arbeit, mangelndes Verständnis von Familie oder Kolleg*innen oder wie frustrierend ausufernde Ratssitzungen sein können. Aber auch: Wie toll es ist, Dinge bewegen zu können. Wie wertvoll die Perspektiven von Müttern in der Politik sind – und wie notwendig. Wir sprechen offen über alles, was uns bewegt: Was gut läuft – und was echt anstrengend ist.
Es gibt Inputs von Expert*innen, bundesweite Vernetzung über Parteigrenzen hinweg und vor allem einen geschützten Raum für ehrlichen Austausch. Denn klar ist: Mehr Mütter in der Politik brauchen bessere Strukturen – und nicht mehr Durchhaltevermögen. Eine Gesprächsreihe für Mütter, die sich für Politik engagieren oder mehr darüber erfahren möchten. Austausch, Impulse und Vernetzung – während deiner Mittagspause!
Wann? Termin: 29. April 2025, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wer? Mütter, die politisch aktiv sind oder es werden wollen
Wo? Online (Zoom)
Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Gesprächsreihe für Mütter in der Politik statt und wird durchgeführt von der EAF Berlin.
Anmeldung:
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: https://eveeno.com/180327610
Über die Moderatorinnen:
Cécile Weidhofer ist Director bei der EAF Berlin und verantwortet den Bereich Politik & Internationales. Ihr Schwerpunkt liegt auf der parteiübergreifenden Arbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen sowie mit Kommunen und Parteien. Sie ist Co-Autorin der Publikation „Mit Kind in die Politik – Gute Praktiken für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalpolitischem Ehrenamt“ sowie Co-Herausgeberin des Sammelbandes „Zu anders für die Macht - Wie mutige Frauen für Gleichberechtigung in der Politik kämpfen". Sie war partei- und kommunalpolitisch in Mecklenburg-Vorpommern aktiv und lebt heute mit ihrer Familie in Brandenburg.
Sarah Zöllner ist freie Journalistin und Autorin für Familien- und Gesellschaftsthemen. Sie schreibt u.a. für Spiegel Online und ELTERN über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, (familiäre) Fürsorgearbeit und die Stärkung von Alleinerziehenden. Als Autorin der Bücher „Mütter. Macht. Politik. – Ein Aufruf!“ (2023) und „Mütter in die Politik!“ (2025) sowie Mitinitiatorin der Aktions- und Vernetzungsplattform muetter-macht-politik.de engagiert sie sich auch gesellschaftlich für die Interessen von Müttern und Menschen, die Fürsorgearbeit leisten. Mit ihren beiden Söhnen lebt sie in der Nähe von Heidelberg.