Erfolgreicher Wahlkampf für Bürgermeisterinnen

Am 26. Oktober 2023 von 19 - 21 Uhr findet das Online-Fachforum für Bürgermeisterinnen und Bürgermeisterkandidatinnen statt. Anmeldung bis zum 23. Oktober 2023 möglich.

Veröffentlicht am:

" "

Die Veranstaltung wird im Projekt Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik! durchgeführt. Das Fachforum beleuchtet Erfolgsfaktoren und gute Praktiken für den Bürgermeisterinnen-Wahlkampf. Außerdem gibt es Kurz-Workshops zu Schlagfertigkeit und wie erfolgreiches "Impression Management" aussehen kann.

Programm

19.00 Uhr Begrüßung, Manuela Möller, Director EAF Berlin
19.05 Uhr Teil 1: Dilemmata im Wahlkampf – Was können Bürgermeister-Kandidatinnen tun, um ihre Wahlsiegchancen zu erhöhen, Carolina Bader, Rhetorik-Akademie Tübingen
20.00 Uhr Kurze Pause
20.05 Uhr Teil 2: Warum Charakterstärken zentral für erfolgreiches "Impression Management" im Wahlkampf sind, Doris Cornils, Business-Coach und Beraterin für Führungskräfte
20.50 Uhr Offene Fragen und Abschlussgespräch im Plenum
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Zum ausführlichen Programm

Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 23.10.2023 per Mail unter: aktionsprogramm@eaf-berlin.de möglich. Bitte nennen Sie Ihre aktuelle Funktion (z.B. "Bürgermeisterin von"/"Kandidatin für"). Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

20.03.2024

Da wir unser Büro neu gestalten und einrichten, wollen wir einige Büromöbel gerne an Interessierte weitergeben.

26.02.2024

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine mit mehr als 100 Partnerorganisationen die zweite Auflage des Cafe Kyiv. Die EAF Berlin war mit einem…

22.02.2024

Wir freuen uns über ein weiteres Bürgermeisterinnen-Netzwerk, das die EAF Berlin in ihrer Entstehung begleiten durfte: 13 Bürgermeisterinnen aus…

20.02.2024

Die Veränderung der Plattform in den letzten Monaten seit der Übernahme durch Elon Musk lässt sich nicht mehr mit unseren Werten vereinbaren.

13.12.2023

Angesichts des weiterhin mit Erbitterung von Russland geführten Krieges gegen die Ukraine und des Winters, möchten wir Sie erneut sehr herzlich um…

12.12.2023

Seit Dezember 2023 ist Lisa Hanstein, Senior Expert in der EAF Berlin, Beiratsmitglied im BMFSFJ-Projekt KITE II – KI Thinktank female…

07.12.2023

15 Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland werden vom Bundesfamilienministerium mit dem Helene Weber-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt ihr…

16.11.2023

Diversitätssensibles Recruiting oder mehr Frauen in Führungspositionen: Wir beraten zehn Berliner Unternehmen dabei, wie sie eine Diversity-Strategie…

08.11.2023

Auf Initiative von Bundesfrauenministerin Lisa Paus sind die Mitglieder des Bundeskabinetts dem breiten Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus"…

07.11.2023

Die jüngsten Spenden, die die EAF Berlin für ihre ukrainischen Partnerinnen gesammelt hat, haben ihre Bestimmung gefunden.

07.11.2023

„Demokratie braucht Frauen – erfolgreiche Schritte in die Politik“. Unter diesem Titel stand ein zweitägiges Seminar am 19. und 20. Oktober für…

06.11.2023

Seit November 2023 ist Tina Weber, Mitglied der EAF-Geschäftsführung, im Beirat des Femtec.Alumnae e.V.

20.10.2023

Für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen suchen wir im Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" eine Kreativagentur, die Grafikdesign, Motion Design,…

09.10.2023

"Stärker als Wut. Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht": Stefanie Lohaus, Mitglied der EAF-Geschäftsführung, hat ihr neues Buch…

05.10.2023

Sie wird im arabisch-deutschen Programm „Ouissal“ für weibliche Führungskräfte eine Mentee in 2024 begleiten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.