16.05.2023

Die Gleichstellung der Geschlechter ist immer noch nicht erreicht. Mit unseren Programmen haben wir zum Ziel, das zu ändern. Sie richten sich an…

20.03.2023

Zum persischen Neujahrsfest (Nowruz) in Zeiten des revolutionären Prozesses berichtet EAF-Expert Tannaz Falaknaz.

08.03.2023

Im Zuge der Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestags sollten Vorschläge erarbeitet werden, wie künftig Parität im Parlament erreicht werden…

19.12.2022

Mit dem Kooperationsprojekt zwischen der EAF Berlin und dem Auslandsbüro Charkiw der Konrad-Adenauer-Stiftung haben wir bis Ende 2022 viel erreicht.

21.11.2022

Im Iran kämpfen Menschen gesellschaftsübergreifend für ein freies Leben. EAF-Expert Tannaz Falaknaz zur aktuellen Lage.

16.08.2022

Projektpartnerin Natalya Deliyeva über ihre Arbeit in der ukrainischen Frauenorganisation Diya im Ukraine-Krieg.

01.08.2022

Liliya Kislitsyna berichtet zur Lage in ihrerer Heimatstadt Kramatorsk und den Einsatz humanitärere Hilfe.

01.08.2022

Eine politische Einschätzung von Brigitta Triebel: Nur eine militärisch starke Ukraine kann Russland an den Verhandlungstisch zwingen.

01.08.2022

Ein Brief aus Dnipro: Unsere Projektpartnerin Irina Gritsay teilt ihre Erlebnisse, Gedanken und vor allem Gefühle nach zwei Monaten Krieg mit uns.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

Mit Absenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.