Termine
3. Gleichstellungsbericht "Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten" Kick-Off der digitalen Veranstaltungreihe
Die vom BMFSFJ-geförderte Veranstaltungsreihe der EAF Berlin und ihren Kooperationspartner*innen lädt zum digitalen Kick-Off am 10.09.2021 von 10 bis 13 Uhr ein.
FEMALE LEADERSHIP Einladung zum digitalen Führungskräftedialog von BDA und ULA
Eine weitere Ausgabe der digitalen Veranstaltung welche die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände (ULA) dieses Mal mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ausrichtet, nimmt weibliche Führungskfäfte in den Blick.
Bits & Bias – Wie das Digitale zu Chancen(un)gleichheit beitragen kann Vortrag von EAF-Expert Lisa Hanstein bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
KI-basierte Software ist längst im Personalmanagement angekommen. Sie hilft, Personalstammdaten zu verwalten, Gehälter abzurechnen, Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren oder Bewerbungsunterlagen zu analysieren. Doch solche digitalen Anwendungen...
Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) Coaching und Mentoring: Ziele, Unterschiede & Parallelen
Melden Sie sich jetzt an zum nächsten Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) zum Thema "COACHING UND MENTORING: Ziele, Unterschiede & Parallelen. Wirksam durch den Prozess begleiten auch ohne Coaching Ausbildung. Mit...
Vortrag von Helga Lukoschat im Abgeordnetenhaus von Berlin Die EAF-Vorstandsvorsitzende spricht zur politischen Repräsentation von Frauen in Deutschland
„Frauen in Parlamenten - Impulse für die Politik der Zukunft“ lautet der Titel der Veranstaltung bei der Helga Lukoschat am 19. Juni den Einführungsvortrag halten wird.
Wenn die Körpergröße Kompetenz suggeriert Interaktiver Online Vortrag mit EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther
Wie können wir die Auswirkungen unbewusster Denkmuster im Arbeitskontext begrenzen und Menschen die Chance geben, sich mit all ihren Talenten einzubringen? Zu diesem Thema wird Kathrin Mahler Walther am Donnerstag, den 3. Juni 2021 sprechen.