Online-Seminar mit MentorMe Gründerin Karin Heinzl Erfolgreiches Branding für Mentoringprogramme
Erfahren Sie von Karin Heinzl, Gründerin und Geschäftsführerin von MentorMe, dem größten beruflichen Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum, wie sie und ihr Team innerhalb von wenigen Jahren von 0 weg eine Mentoring-Community von Tausenden von Menschen – 2400 registrierte Mentor*innen und 600 Mentees pro Jahr – aufbaute.
Branding war dabei ein wichtiger Bestandteil für diesen Erfolg. In ihrem Vortrag präsentiert Karin Heinzl wichtige Elemente einer Branding-Strategie für Mentoringprogramme; vom „Corporate Branding" eines Mentoring-Programms über Marketing und Kampagnenarbeit bis hin zu Community Involvement und Content Creation.
Teilnahme
Für Mitglieder der DGM ist die Teilnahme an dem Online-Seminar kostenfrei. Von unseren Gästen erheben wir einen Teilnahmebeitrag von 25 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: https://eveeno.com/239132597
Die Anmeldefrist ist der 29.06.2022. Im Vorfeld des Online-Seminars mailen wir allen Angemeldeten den Link zur Einwahl in das Online-Seminar.
Sollten Sie Wünsche und/oder Themen für weitere Online-Seminare haben, lassen Sie es uns gerne wissen.
Offener Workshop Alltagssexismus – Auswirkungen und Maßnahmen
Nachpfeifen auf der Straße, sexistische Werbung auf der Litfaßsäule oder ein sexualisierter Kommentar des Vorgesetzten – Alltagssexismus begleitet uns alle.
Jetzt anmelden Zum Roundtable geschlechtsbezogene digitale Gewalt
Kommende Woche Mittwoch (12.01.22 | 16:00 bis 18:15 Uhr) findet unser fünftes und vorerst letztes Roundtable im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Dritten Gleichstellungsbericht statt.
Jetzt anmelden zum Online-Seminar der DGM! Mentoring that matters – ein Einblick in die Mentoring-Forschung
Während die Wirksamkeit von Mentoring als strategisches Personalentwicklungsinstrument in den letzten Jahrzehnten gut belegt werden konnte, bestehen noch große Fragezeichen hinsichtlich der Wirkmechanismen von Mentoring.
Nikolausempfang "Online Käse-Wein-Degustation"
Der Förderverein der EAF Berlin blickt zurück auf ein gelungenes Sommerfest mit Besuch im Brücke-Museum in Berlin-Dahlem und anschließendem persönlichen Zusammensein im Café im Kunsthaus Dahlem. Für den Nikolausabend in diesem Jahr laden der...
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Aktionstag für eine inklusive Gesellschaft
Den Aktionstag am 3. Dezmber nutzen Organisationen jährlich dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und sich für deren selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe einzusetzen.
6. Deutscher EngagementTag EAF-Director Cécile Weidhofer leitet Workshop zu kommunalpolitischem Engagement
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement richten auch in diesem Jahr gemeinsam den 6. Deutschen EngagementTag aus. Die zweitägige Fachtagung wird als hybride...