Offener Workshop Alltagssexismus – Auswirkungen und Maßnahmen
Nachpfeifen auf der Straße, sexistische Werbung auf der Litfaßsäule oder ein sexualisierter Kommentar des Vorgesetzten – Alltagssexismus begleitet uns alle.
Manchmal deutlich zu spüren, meistens jedoch wie beinahe selbstverständlich im Hintergrund. Sexismus ist in unserer Gesellschaft viel weiter verbreitet, als wir es auf den ersten Blick sehen.
Es geht dabei um Machtmissbrauch, Grenzverletzungen und Herabwürdigungen aufgrund des Geschlechts.
In diesem Workshop wird EAF-Junior Expert Laura Giardina über die verschiedenen Formen von Alltagssexismus aufklären, seine Auswirkungen auf Betroffene und die Gesellschaft aufzeigen und Maßnahmen vorstellen, wie man Sexismus wirkungsvoll entgegentreten kann.
Der Workshop wird online im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit 2022 des Allgemeinen Studierendenausschuss' (Asta) der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfinden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unter asta-presse@europa-uni.de anzumelden.
EAf Workshop It´s our Turn! Politik braucht Vielfalt. Politik braucht Dich!
Junge Frauen in ihrem gesellschaftlichen Engagement stärken und bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen – das war das Ziel des EAF-Workshop It´s our turn!
Parité jetzt! Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führte die EAF Berlin die Fachtagung zum Thema Parité durch.
WoMen Power 2012 " Effizient arbeiten und leben - design your future"
Unter dem Motto "Effizient arbeiten und leben - design your future" bot der Fachkongress ein Forum für arbeitspolitische Themen und Trends unter Berücksichtigung von Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
7. Fachkongress WoMenPower
Die Vorstandsvorsitzende der EAF Dr. Helga Lukoschat begleitet die WoMenPower seit vielen Jahren als Mitglied des Konferenzbeirates.
Fachforum „Innovation needs Diversity!“
Auf dem Fachforum wurden erste Ergebnisse des EAF-Forschungsprojekts „Gender und Diversity in Innovationsprozessen“ vorgestellt und diskutiert.
Engagiert vor Ort Wege und Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen
Die EAF auf der Auftaktveranstaltung des Niedersächsischen Mentoring-Programms „Politik sucht Frauen!“