Offener Workshop Alltagssexismus – Auswirkungen und Maßnahmen
Nachpfeifen auf der Straße, sexistische Werbung auf der Litfaßsäule oder ein sexualisierter Kommentar des Vorgesetzten – Alltagssexismus begleitet uns alle.
Manchmal deutlich zu spüren, meistens jedoch wie beinahe selbstverständlich im Hintergrund. Sexismus ist in unserer Gesellschaft viel weiter verbreitet, als wir es auf den ersten Blick sehen.
Es geht dabei um Machtmissbrauch, Grenzverletzungen und Herabwürdigungen aufgrund des Geschlechts.
In diesem Workshop wird EAF-Junior Expert Laura Giardina über die verschiedenen Formen von Alltagssexismus aufklären, seine Auswirkungen auf Betroffene und die Gesellschaft aufzeigen und Maßnahmen vorstellen, wie man Sexismus wirkungsvoll entgegentreten kann.
Der Workshop wird online im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit 2022 des Allgemeinen Studierendenausschuss' (Asta) der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfinden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unter asta-presse@europa-uni.de anzumelden.
Equal Pay Day 2022 Einladung zur Informations- und Vernetzungsveranstaltung
Die digitale Transformation bringt eine beschleunigte Dynamik in den Arbeitsmarkt. Neue, agile Arbeitsformen, mobiles und flexibles Arbeiten, Social Entrepreneurship, aber auch technische und digitale Lösungen für körperlich schwere Arbeiten...
EAF Expert Tannaz Falaknaz moderiert Diskussionsveranstaltung zum Thema "Wie frauenpolitisch wird die neue Koalition in Berlin?"
Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat stattgefunden, ein Koalitionsvertrag ist jedoch noch nicht in Sicht. Trotzdem oder gerade deshalb will der Landesfrauenrat Berlin seine frauen- und gleichstellungspolitischen Forderungen an die...
Landesweite Mentoring-Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern Jetzt anmelden zum Online-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM)
Informationen zu Highlights und Learnings aus der Zusammenarbeit der Mentoring-Programme für Künstlerinnen, Studentinnen, Wissenschaftlerinnen, Führungsfrauen (in) der Wirtschaft und (in) der Landesverwaltung.
44. djb-Bundeskongress Helga Lukoschat spricht zur Öffnung von Räumen für eine feministische Zivilgesellschaft
Der 44. Bundeskongress des Deutschen Juristinnebundes (djb) findet dieses Jahr digital vom 16. bis zum 18. September unter dem Motto "Gleichstellung & Demokratie" statt.
Aktuelle und künftige Entwicklungen des Mentorings Jahrestagung der DGM 2021
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring diskutiert die EAF Berlin zur Frage, in welchen Bereichen heute moderne Mentoring-Methoden zum Einsatz kommen, was sie leisten können und welche künftigen Entwicklungen möglich sind.
3. Gleichstellungsbericht "Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten" Kick-Off der digitalen Veranstaltungreihe
Die vom BMFSFJ-geförderte Veranstaltungsreihe der EAF Berlin und ihren Kooperationspartner*innen lädt zum digitalen Kick-Off am 10.09.2021 von 10 bis 13 Uhr ein.