Offener Workshop Alltagssexismus – Auswirkungen und Maßnahmen
Nachpfeifen auf der Straße, sexistische Werbung auf der Litfaßsäule oder ein sexualisierter Kommentar des Vorgesetzten – Alltagssexismus begleitet uns alle.
Manchmal deutlich zu spüren, meistens jedoch wie beinahe selbstverständlich im Hintergrund. Sexismus ist in unserer Gesellschaft viel weiter verbreitet, als wir es auf den ersten Blick sehen.
Es geht dabei um Machtmissbrauch, Grenzverletzungen und Herabwürdigungen aufgrund des Geschlechts.
In diesem Workshop wird EAF-Junior Expert Laura Giardina über die verschiedenen Formen von Alltagssexismus aufklären, seine Auswirkungen auf Betroffene und die Gesellschaft aufzeigen und Maßnahmen vorstellen, wie man Sexismus wirkungsvoll entgegentreten kann.
Der Workshop wird online im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit 2022 des Allgemeinen Studierendenausschuss' (Asta) der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfinden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unter asta-presse@europa-uni.de anzumelden.
Fachtagung KIM Frauenkarrieren in MINT der Femtec
Wie blicken junge, hochmotivierte Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen auf ihren Berufseinstieg und ihren Karriereweg? Was sind ihre Wünsche und Erfahrungen? Was müssen Unternehmen und Organisationen tun, wenn sie erfolgreich weibliche ...
VDI-Podiumsgespräch Mentoring für Ingenieur/innen
Der VDI Bezirksverein Berlin – Brandenburg lud am 10. September zur Veranstaltung „Mentoring für Ingenieur/innen“ ein.
Kamingespräch „Chancengleichheit vs. Diskriminierung beim Berufseinstieg“
Das Hauptstadt Netzwerk der Altstipendiatinnen und Altstipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung lädt am 8. Juli zum Kamingespräch „Chancengleichheit vs. Diskriminierung beim Berufseinstieg“ ein.
Tagung Mixed Leadership! Erfolgsfaktor für Unternehmen
Impulse für eine an Vielfalt orientierte Unternehmenskultur möchte die Tagung „Mixed Leadership! Erfolgsfaktor für Unternehmen“ geben.
Frauen in Führungspositionen Zur (De-)Konstruktion von Geschlechterdifferenzen
Welche Rolle spielen Geschlechterdifferenzen im Alltag von Organisationen? Welche Relevanz hat die gläserne Decke in der Politik und der Wissenschaft? Und warum greifen Gleichstellungsmaßnahmen kaum?
Deutscher Evangelischer Kirchentag Workshop mit Dr. Helga Lukoschat
Leben, Lieben, Arbeiten - Was ist dran an der Work-Life-Balance?, so lautet der Titel des Workshops von Dr. Helga Lukoschat auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag.