Jetzt anmelden zum Online-Seminar der DGM! Mentoring that matters – ein Einblick in die Mentoring-Forschung
Während die Wirksamkeit von Mentoring als strategisches Personalentwicklungsinstrument in den letzten Jahrzehnten gut belegt werden konnte, bestehen noch große Fragezeichen hinsichtlich der Wirkmechanismen von Mentoring.
Mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft untersuchte die Psychologin Dr. Sophie Drozdzewski, inwiefern Mentoring zur Förderung einer Führungsmotivation beiträgt – und was dabei in den Köpfen der Mentees geschieht. Am 21. Januar 2022 spricht Sophie Drozdzewski im Rahmen des von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring organisierten Online-Impuls „Mentoring that matters – ein Einblick in die Mentoring-Forschung“ über folgende Themenfelder:
- Überblick über den Forschungsstand
- Aktuelle Herausforderungen der Mentoring-Forschung
- Wirkmechanismen von Mentoring
Dr. Sophie Drozdzewski ist Psychologin und promovierte zum Thema Mentoring an der LMU München. Seit September 2021 ist sie als Consultant, Trainerin und Programmmanagerin bei Cross Consult tätig und begleitet in ihrer Arbeit verschiedene Mentoring-Programme.
Für Mitglieder der DGM ist die Teilnahme an dem Online-Seminar kostenfrei. Von Gästen wird ein Teilnahmebeitrag von 25 Euro erhoben.
Melden Sie sich bis zum 19. Januar 2022 hier an.
EAf Workshop It´s our Turn! Politik braucht Vielfalt. Politik braucht Dich!
Junge Frauen in ihrem gesellschaftlichen Engagement stärken und bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen – das war das Ziel des EAF-Workshop It´s our turn!
Parité jetzt! Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führte die EAF Berlin die Fachtagung zum Thema Parité durch.
WoMen Power 2012 " Effizient arbeiten und leben - design your future"
Unter dem Motto "Effizient arbeiten und leben - design your future" bot der Fachkongress ein Forum für arbeitspolitische Themen und Trends unter Berücksichtigung von Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
7. Fachkongress WoMenPower
Die Vorstandsvorsitzende der EAF Dr. Helga Lukoschat begleitet die WoMenPower seit vielen Jahren als Mitglied des Konferenzbeirates.
Fachforum „Innovation needs Diversity!“
Auf dem Fachforum wurden erste Ergebnisse des EAF-Forschungsprojekts „Gender und Diversity in Innovationsprozessen“ vorgestellt und diskutiert.
Engagiert vor Ort Wege und Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen
Die EAF auf der Auftaktveranstaltung des Niedersächsischen Mentoring-Programms „Politik sucht Frauen!“