Frauentag 2022 in Magdeburg EAF-Director Cécile Weidhofer diskutiert über Frauen in der Politik
Das sachsen-anhaltinische Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, der Hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten und des Landesfrauenrats Sachsen-Anhalt e. V. laden ein zur Veranstaltung zum Frauentag 2022.
Auf dem Podium wird EAF-Director Cécile Weidhofer, Leiterin des Helene-Weber-Kollegs, über Frauen, Parität und Vielfalt in der Politik sprechen.
Programm
10.00 Uhr Eröffnung: Philipp Stark, Bürgermeister Stadt Burg
10.30 Uhr Filmvorführung „Die Unbeugsamen“
12:00 Uhr Grußwort und Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum
- Petra Grimm-Benne, Gleichstellungsministerin
Sachsen-Anhalt Cornelia Lüddemann, MdL, Bündnis 90/Die Grünen - Karolin Braunsberger-Reinhold, MdEP, CDU
- Anna-Lena von Hodenberg, Hate Aid
- Cécile Weidhofer, EAF Berlin
12:45 Uhr Mittagsimbiss
13:45 Uhr Grußwort: Steffi Schikor, Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten / Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
14.00 Uhr Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum
- Prof.in Herta Däubler-Gmelin
- Prof.in Rita Süssmuth (angefragt)
- Petra Grimm-Benne
ab 15.00 Uhr Ausklang mit Gesprächen bei kleinem Imbiss und musikalischer Umrahmung
Ort & Zeit
Donnerstag, 14. Juli 2022, 10.00 Uhr im Burg-Theater, Magdeburger Straße 4, 39288 Burg (bei Magdeburg).
Anmeldung
Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird um eine verbindliche Anmeldung bis 24. Juni 2022 ausschließlich per E-Mail an ina.kapitza@ms.sachsen-anhalt.de oder susann.nowitzki@ms.sachsen-anhalt.de gebeten.
Sollten Sie eine*n Gebärdendolmetscher*in oder Platz für einen Rollstuhl benötigen, teilen Sie dies bitte bis 10. Juni 2022 mit.
Fachforum „Innovation needs Diversity!“
Auf dem Fachforum wurden erste Ergebnisse des EAF-Forschungsprojekts „Gender und Diversity in Innovationsprozessen“ vorgestellt und diskutiert.
Engagiert vor Ort Wege und Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen
Die EAF auf der Auftaktveranstaltung des Niedersächsischen Mentoring-Programms „Politik sucht Frauen!“
FRAUEN MACHT KOMMUNE „Mehr Frauen in die Politik – mehr Frauen in die kommunalen Parlamente 2014!“
Die EAF auf dem Workshop „Mehr Frauen in die Politik – mehr Frauen in die kommunalen Parlamente 2014!“ des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen in Rheinland-Pfalz.
Kinder und Karrieren: Die neuen Paare. Kolloquium
Immer mehr Frauen und Männer wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen: im Beruf und in der Familie!