Frauentag 2022 in Magdeburg EAF-Director Cécile Weidhofer diskutiert über Frauen in der Politik
Das sachsen-anhaltinische Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, der Hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten und des Landesfrauenrats Sachsen-Anhalt e. V. laden ein zur Veranstaltung zum Frauentag 2022.
Auf dem Podium wird EAF-Director Cécile Weidhofer, Leiterin des Helene-Weber-Kollegs, über Frauen, Parität und Vielfalt in der Politik sprechen.
Programm
10.00 Uhr Eröffnung: Philipp Stark, Bürgermeister Stadt Burg
10.30 Uhr Filmvorführung „Die Unbeugsamen“
12:00 Uhr Grußwort und Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum
- Petra Grimm-Benne, Gleichstellungsministerin
Sachsen-Anhalt Cornelia Lüddemann, MdL, Bündnis 90/Die Grünen - Karolin Braunsberger-Reinhold, MdEP, CDU
- Anna-Lena von Hodenberg, Hate Aid
- Cécile Weidhofer, EAF Berlin
12:45 Uhr Mittagsimbiss
13:45 Uhr Grußwort: Steffi Schikor, Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten / Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
14.00 Uhr Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum
- Prof.in Herta Däubler-Gmelin
- Prof.in Rita Süssmuth (angefragt)
- Petra Grimm-Benne
ab 15.00 Uhr Ausklang mit Gesprächen bei kleinem Imbiss und musikalischer Umrahmung
Ort & Zeit
Donnerstag, 14. Juli 2022, 10.00 Uhr im Burg-Theater, Magdeburger Straße 4, 39288 Burg (bei Magdeburg).
Anmeldung
Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird um eine verbindliche Anmeldung bis 24. Juni 2022 ausschließlich per E-Mail an ina.kapitza@ms.sachsen-anhalt.de oder susann.nowitzki@ms.sachsen-anhalt.de gebeten.
Sollten Sie eine*n Gebärdendolmetscher*in oder Platz für einen Rollstuhl benötigen, teilen Sie dies bitte bis 10. Juni 2022 mit.
Webtalk #ShetransformsIT zum Tag der Industrie 2022 Mit EAF-Vorstandsvorsitzende Dr. Helga Lukoschat
Mehr als 50 führende Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben das Bündnis #SheTransformsIT gegründet, um mehr Frauen in die Digitalisierung zu bringen. Im Webtalk diskutieren Vertreter*innen aus...
Sommerfest des Fördervereins der EAF Berlin Einladung ins Café Benjamine
Das Sommerfest des Fördervereins findet dieses Jahr im denkmalgeschützten Gebäudeensemble des Kolbe Museums mit seinem beeindruckenden Skulpturengarten statt.
PROUT PERFORMER Lunch Talk Mit EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther
Regelmäßig lädt Albert Kehrer, Vorstand der Stiftung PrOUT@Work, ein inspirierendes Role Model der LGBTIQ-Community oder einen LGBTIQ-Ally zum digitalen Talk.
Konferenz zu Männern und Vereinbarkeit Caring Masculinities @Work
Männer* engagieren sich immer mehr in Pflege, Familien- und Betreuungsaufgaben. Dennoch stoßen sie dabei auf betriebliche und gesellschaftliche Barrieren. Das Projekt "Men in Care" (MiC) erforscht in sieben Ländern diese Barrieren und bietet...
Mit Kind in die Kommunalpolitik Cécile Weidhofer spricht bei den Northeimer Frauenwochen
Melden Sie sich an zum Online-Vortrag am 10. März 2022.
Es geht los! Online-Auftaktveranstaltung des Aktionsprogramms
Die zehn Partnerregionen des ersten Durchgangs stehen fest und das Aktionsprogramm startet am 9. Februar 2022 offiziell mit einer Online-Auftaktveranstaltung von 9.30 bis 13.30 Uhr