FES-Konferenz: Nur keine falsche Bescheidenheit! Eine Zwischenbilanz zu 5 Jahren 'Listen to me!'
Etwa 700 Frauen haben in den vergangenen fünf Jahren an den FES-Kompetenz-Trainings "Listen to me!" teilgenommen. Dieses Jubiläum ist Anlass, Zwischenbilanz zu ziehen und die Vernetzung der engagierten Frauen voranzutreiben. Im Anschluss an eine Podiumsdiskussion, die sich mit den frauenpolitischen Entwicklungen in den USA auseinandersetzt, können die Teilnehmer*innen zwischen verschiedenen Workshops wählen. EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther begleitet die Arbeit der FES schon seit langem. Als Expertin für den Non-Profit Sektor steht sie Interessierten in einem Workshop Rede und Antwort.
13. November 2017, 17.00 bis 20.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Stiftung,
Hiroshimastr 17, 10785 Berlin.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Hier geht es zur Anmeldung.
Eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist auf Anfrage möglich. Bitte wenden Sie sich per Email an Doreen.Mitzlafffesde.
Jahrestagung der Sektion „Politik und Geschlecht“ der DVPW Anmeldung ab jetzt möglich
EAF Expert Hanna Völkle ist mit einem Beitrag zu Sorgearbeit und ökologischer Nachhaltigkeit dabei.
„Parteiendemokratie in Deutschland" Ein interaktiver Workshop für Geflüchtete und Migrant*innen
Ziel des ganztägigen Workshops ist es, Menschen mit Fluchterfahrung und Migrant*innen in ihrem politischen Interesse zu stärken und Anregungen für das Engagement in einer Partei zu geben.
ULA Mixed Leadership-Konferenz EAF-Vorsitzende Dr. Helga Lukoschat spricht zu „Flexibilität und Vielfalt"
Die diesjährige Mixed Leadership-Konferenz der ULA wird unter dem Motto „Gemischte Teams – Erfolgsfaktor für Wandel und Innovation“ bei Bayer in Berlin stattfinden. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.
Helene Weber-Preis 2020 Bewerben Sie sich bis zum 28. Februar
Auch 2020 würdigt und stärkt der Helene Weber-Preis wieder ehrenamtliche kommunale Mandatsträgerinnen, die sich durch herausragendes Engagement hervorgetan haben. Bewerben Sie sich jetzt!
Clubabend des Fördervereins Besuch und Führung durch die Alte Nationalgalerie
Die EAF und ihr Förderverein laden im Rahmen ihres zweiten Clubabends des Jahres 2020 herzlich ein zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919“ in der Alten Nationalgalerie.
Fachtagung zum Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus Leiterin Kommunikation Stefanie Lohaus auf Podium
Was wurde hinsichtlich der im Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus festgehaltenen Planungen, Maßnahmen und Ziele erreicht? Die Konsultationsveranstaltung will eine kritische Bestandsaufnahme vornehmen.