Clubabend: SI Salon "Der lange Weg zur Chancengleichheit – Zur Situation von Künstlerinnen heute"
Die Berliner und Potsdamer Clubs von Soroptimist International sowie die EAF Berlin und ihr Förderverein laden herzlich zum zweiten SI Salon ein.
Die Berliner und Potsdamer Clubs von Soroptimist International sowie die EAF Berlin und ihr Förderverein laden herzlich zum zweiten SI Salon ein.Vor genau 100 Jahren konnten Frauen das erste Mal ein reguläres Kunststudium an der Berliner Kunstakademie aufnehmen. Heute studieren an den Akademien 55% Frauen, hier scheinen Künstlerinnen und Künstler also gleich behandelt zu werden. Aber wie steht es um die Chancen nach dem Abschluss? Künstlerinnen verdienen zu Beginn ihrer Karriere 16% weniger als Künstler, werden seltener ausgestellt und haben häufig nur eine geringe Rente. Wie können wir die Erfolgsaussichten von Frauen in den bildenden Künsten erhöhen? Welche Werkzeuge gibt es in der Förderung bereits, welche sollten noch eingesetzt werden?
Das Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Jahrestagung der Sektion „Politik und Geschlecht“ der DVPW Anmeldung ab jetzt möglich
EAF Expert Hanna Völkle ist mit einem Beitrag zu Sorgearbeit und ökologischer Nachhaltigkeit dabei.
„Parteiendemokratie in Deutschland" Ein interaktiver Workshop für Geflüchtete und Migrant*innen
Ziel des ganztägigen Workshops ist es, Menschen mit Fluchterfahrung und Migrant*innen in ihrem politischen Interesse zu stärken und Anregungen für das Engagement in einer Partei zu geben.
ULA Mixed Leadership-Konferenz EAF-Vorsitzende Dr. Helga Lukoschat spricht zu „Flexibilität und Vielfalt"
Die diesjährige Mixed Leadership-Konferenz der ULA wird unter dem Motto „Gemischte Teams – Erfolgsfaktor für Wandel und Innovation“ bei Bayer in Berlin stattfinden. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.
Helene Weber-Preis 2020 Bewerben Sie sich bis zum 28. Februar
Auch 2020 würdigt und stärkt der Helene Weber-Preis wieder ehrenamtliche kommunale Mandatsträgerinnen, die sich durch herausragendes Engagement hervorgetan haben. Bewerben Sie sich jetzt!
Clubabend des Fördervereins Besuch und Führung durch die Alte Nationalgalerie
Die EAF und ihr Förderverein laden im Rahmen ihres zweiten Clubabends des Jahres 2020 herzlich ein zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919“ in der Alten Nationalgalerie.
Fachtagung zum Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus Leiterin Kommunikation Stefanie Lohaus auf Podium
Was wurde hinsichtlich der im Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus festgehaltenen Planungen, Maßnahmen und Ziele erreicht? Die Konsultationsveranstaltung will eine kritische Bestandsaufnahme vornehmen.