Corona Newsticker
FES: Corona in Deutschland aus der Genderperspektive
Durch die Pandemie zeigen sich in verschiedenen Bereichen Tendenzen, welche die Kluft zwischen den Geschlechtern wieder vergrößert. Die Analyse verschafft einen Überblick über die ersten vorliegenden Daten und Studien zu Auswirkungen der Pandemie auf...
Spiegel: »Homeoffice hindert Frauen am Karrieremachen«
Im Interview sagt die Soziologin Jutta Allmendinger die Krise werfe Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung um Jahrzehnte zurück. Nun fordert sie ein anderes Elternzeitmodell.
Umfrage Bertelsmann Stiftung: Corona-Pandemie stellt Familien vor große Herausforderungen
Homeschooling, kochen, betreuen: Neue Umfrageergebnisse zeigen, dass die Verteilung der Aufgaben zuhause vorwiegend klassischen Rollenbildern zwischen Mann und Frau folgt.
Überparteiliche Fraueninitiative Berlin: Empfehlung für eine Forschung zur Pandemie unter Gender-Aspekten
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) wird mit der Durchführung der Untersuchung beauftragt.
FES: Eltern im Corona-Herbst
Eine neue Studie des DIW Berlin (in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und infratest DIMAP) hat das Wohlbefinden von Eltern im vergangenen Sommer untersucht.
Spiegel Online: Expertinnen in der Coronakrise
Damit nicht nur Männer erklären, wie die Welt funktioniert, brauchen wir Stimmen von Expertinnen. Doch in Medien kommen Frauen viel seltener zu Wort. Woran liegt das – und wie lässt es sich ändern?