Zukunftskongress: Mit Recht und Courage Abschluss einer erfolgreichen Kampagne
Am 20. Mai 2019 veranstaltete die EAF Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Juristinnenbund den Zukunftskongress: Mit Recht und Courage. Mit ihm fand die Kampagne „100 Jahre Frauenwahlrecht" ihren Abschluss.
100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Grundgesetz – gemeinsam haben wir am 20. Mai 2019 im Umweltforum in Berlin diese Wegmarken für Demokratie und Gleichberechtigung gefeiert und über aktuelle Fragen diskutiert: Wie erreichen wir Parität in der Politik und stärken die Weiterentwicklung von Demokratie und Gleichberechtigung in Europa?
Auf eine Keynote von Bundesministerin Dr. Franziska Giffey, die den erfolgreichen Kampagnenabschluss würdigte, folgte ein Vortrag zu 70 Jahren Grundgesetz und der Gleichberechtigung der Geschlechter von Professorin Dr. Ulrike Lembke (Humboldt Universität zu Berlin).
Die anschließende Podiumsdiskussion "Parität in den Parlamenten. Strategien, Bündnisse, Initiativen." nahm eine Standortbestimmung zum Thema Parität in der Politik vor. Unsere Podiumsgäste: Doris Achelwilm, MdB (Die Linke), Nicole Bauer, MdB (FDP), Dr. Eva Högl, MdB (SPD), Kristy Augustin, MdL (CDU), Ulle Schauws, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierten über ihre Positionen zum Paritätsgesetz und über Strategien für mehr Frauen in der Politik.
Im Hinblick auf die Europawahl sprachen zum Abschluss die Podiumsgäste: Andreas Kemper (Soziologe und Publizist), Mona Küppers (Deutscher Frauenrat), Dr. Emilia Roig (Center for Intersectional Justice), Katharina Miller (European Women Lawyers Association) über die Aufgaben einer europäischen Gleichstellungspolitik, auch angesichts von erstarkendem Autoritarismus und Konservatismus.
Die Veranstaltung wurde von Stefanie Lohaus (EAF Berlin) moderiert und von Svenja Gräfen mit Poetry Slam begleitet.
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.