Verstärke das Team der EAF Berlin! Wir suchen eine*n (Junior) Expert Finanzen in Teilzeit (d/w/m)
Du willst in einem engagierten Team arbeiten? Wirksam sein für Chancengleichheit und Vielfalt? Du arbeitest gern mit Menschen und Organisationen in Workshops oder Beratungssettings? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die EAF Berlin bietet spannende Möglichkeiten und Aufgaben innerhalb einer erfolgreichen gemeinnützigen Organisation. Du arbeitest im Team mit einer Expertin in der Abteilung Rechnungswesen und Personalmanagement und wirst in deinen neuen Arbeitsaufgaben eingearbeitet.
Bitte sende Deine Bewerbung bis spätestens 30.November 2021 ausschließlich per E-Mail ohne Foto (Anlagen bitte nur im PDF-Format) mit der Kennung „Finanzen“ in der Betreffzeile an bewerbungeaf-berlinde. Wir behalten uns vor, Vorstellungsgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist durchzuführen.
Die vollständige Ausschreibung findest du hier.
"Dieses Anliegen eint uns alle: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik und Parlamente zu bekommen." Neue Sprecherinnen des Helene Weber-Netzwerks im Interview
Das Helene Weber-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Kommunalpolitikerinnen, die mit dem Helene Weber-Preis ausgezeichnet wurden. Sprecherinnen sind Katja Glybowskaja, Annkathrin Wulff und Notburga Kunert.
Ausschreibung "Mentor*in des Jahres 2022" Deutsche Gesellschaft für Mentoring nimmt Vorschläge entgegen
Zum fünften Mal würdigt die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) besonders engagierte Mentor*innen mit dem Preis „Mentor*in des Jahres“. Vorschläge können jetzt eingereicht werden.
Mehr Frauen in die Politik: Beirat unterstützt Aktionsprogramm auf dem Weg dahin
Frauen sind in der Kommunalpolitik noch unterrepräsentiert - das Projekt "Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik!" berät und begleitet unterschiedliche Kommunen bei der Umsetzung verschiedenster Maßnahmen. Ein Beirat berät das...
Stand with Ukrainian Women Newsletter 5
Zwei gute Nachrichten vorweg: Unser Projekt „Gemeinsam für Demokratie“ in Kooperation mit dem Ostukraine-Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wird nicht nur fortgeführt, sondern auch ausgebaut.
„Schulter an Schulter“ Ukrainerinnen an den Fronten
Die Ukraine hat eine der größten Streitkräfte Europas. In ihren Reihen kämpfen inzwischen rund ein Drittel Frauen.
„Träume sind wichtig fürs Überleben“ Ein Gespräch mit Irina Gritsay
Unsere Projektpartnerin erlebt den Krieg im ostukrainischen Dnipro, das zunehmend unter russischen Beschuss genommen wird.