Demokratie braucht Frauen Austausch mit der tunesischen Frauen- und Familienministerin Samira Merai
Für das Projekt „Demokratie braucht Frauen“, mit dem sich die EAF Berlin bereits seit 2012 in Tunesien engagiert, reisten Dr. Helga Lukoschat und Projektleiterin Cécile Bonnet vom 10. bis 13. Januar nach Tunis.
Im Fokus des Gespräches mit Frauenministerin Samira Merai stand neben der politischen Partizipation von Frauen ebenso deren Förderung in der Wirtschaft Tunesiens. Die Frauenerwerbsquote des Landes liegt momentan bei 27 Prozent. Besonders von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Akademikerinnen, die keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Die EAF Berlin berichtete in diesem Zusammenhang über erfolgreiche Projekte in Deutschland und stelle die Arbeit der Femtec.GmbH vor – eine internationale Karriereplattform für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften, die im Jahr 2001 von der EAF Berlin und der Technischen Universität Berlin gegründet wurde.
Den Austausch mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft intensivierte die EAF Berlin auch im Rahmen der Tagung „Frauen und politische Partizipation“. Dr. Helga Lukoschat eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort. Im Anschluss stellten die tunesischen Partnerorganisationen Ergebnisse der ersten Projektphase von „Demokratie braucht Frauen“ vor.
Ein Arbeitstreffen mit den Partnerorganisation vor Ort und der Ausblick auf die tunesischen Kommunalwahlen im Herbst 2016 rundeten die Reise ab. Die beteiligten Projektpartner aus Sousse, Gafsa, Kairouan, el Kef und Sfax möchten insbesondere Frauen motivieren und gewinnen, sich für ein kommunalpolitisches Amt am 31. Oktober zur Wahl zu stellen.
Weitere Informationen:
Demokratie braucht Frauen
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.