Helene Weber Kolleg startet Mentoring in Unterfranken Unterstützung und Vernetzung von Frauen in der Politik
Am 21. Januar 2017 startete in Unterfranken ein weiterer Durchgang der Mentoringbörse des Helene Weber Kollegs. Die Mentees und Mentorinnen der 22 Tandems trafen sich zum Auftakt im Landratsamt Schweinfurt.

Bislang sind in Unterfranken durchschnittlich nur 19,9 Prozent Frauen in den Parlamenten der kreisangehörigen Städte vertreten. Von den 8 Landkreisen des Bezirks wird nur einer von einer Landrätin regiert. Frauen sind in der politischen Landschaft Unterfrankens deutlich unterrepräsentiert. Gemeinsam mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aller Landkreise und kreisfreien Städte Unterfrankens möchte das Helene Weber Kolleg künftig mehr Frauen für die Politik gewinnen sowie ihre Einstiegs- und Aufstiegschancen verbessern.
Für frisch gewählte Mandatsträgerinnen ist es oft eine große Herausforderung, sich in den Routinen der Politik selbstbewusst zu bewegen. Mit dem Mentoringprogramm des Kollegs finden politische Einsteigerinnen deshalb Unterstützung auf ihrem Weg in die Politik. Zum Auftakt des einjährigen Mentoringprogramms trafen sich im Schweinfurter Landratsamt alle Mentees und Mentorinnen der 22 Tandems. Die angehenden und erfahrenen Politikerinnen hatten u. a. in einem Speed-Dating Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und bekamen Einblicke in die Idee des Mentoring. Auf der Agenda stand außerdem der Austausch über die Bedeutung von Netzwerken für das eigene politische Vorankommen. Abschließend erarbeiteten die Mentees ihre persönlichen Ziele für das Mentoring während die Mentorinnen festhielten, wie sie sie dabei unterstützen können.
Sie interessieren sich für das Helene Weber Kolleg? Auf www.frauen-macht-politik.de erfahren Sie mehr zum ersten parteiübergreifenden und bundesweitem Netzwerk für mehr Frauen in der (Kommunal-)Politik.
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.