Kathrin Mahler Walther und Jessica Gedamu sind "Germany's Top 100 Out Executives"
EAF Berlin Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther und Vorstandsmitglied Jessica Gedamu sind beide unter den "Top 100 Out Executives" in Deutschland zu finden. Die Liste ist ein gemeinsames Projekt der PROUT AT WORK-Foundation und der UHLALA GmbH.
Ziel des Projekts ist es, LGBT+ als erfolgreiche und stolze Vorbilder sichtbar zu machen. 2020 wurden Listen in zwei Kategorien veröffentlicht: GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES und GERMANY’S TOP LGBT+ VOICES.
Auf der Liste der TOP 100 EXECUTIVES stehen Kathrin Mahler Walther und Jessica Gedamu auf den Plätzen 37 (Mahler Walther) bzw. 58 (Gedamu). Bei den Nominierten dieser Kategorie handelt es sich um erfolgreiche LGBT+ Personen, die auf bis zu drei Ebenen unter der Geschäftsführung angestellt sind.
Seit 2004 setzt sich Kathrin Mahler Walter bei der EAF Berlin für Vielfalt in Führung ein: Von der Praktikantin über die Projektleitung zur stellvertretenden Geschäftsführerin ins Heute, als stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin.
Jessica Gedamu verantwortet als Global Director den Bereich Diversity & Inclusion für Springer Nature. In dieser Rolle setzt sie sich mit Kopf, Hand und Herz für Vielfalt in Wirtschaft und Wissenschaft ein und hat u.a. Springer Natures internationales LGBT+ Netzwerk mit aufgebaut. Sie war zuvor sechs Jahre bei der EAF Berlin tätig und ist seit 2018 Mitglied des Vorstandes.
Erster KommunalCampus Helene Weber Kolleg möchte Frauen für Kommunalpolitik begeistern
Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland haben sich am 28. Mai im Bundesfrauenministerium in Berlin zum "KommunalCampus" getroffen. Bürgermeisterinnen, Landrätinnen und auch Preisträgerinnen waren angereist, um sich fachlich auszutauschen.
Erfolgreiche Verhandlungsstrategien Nina Bessing sprach beim Berliner FOM Frauen-Forum
Die FOM Hochschule lud zum 3. Berliner Frauen-Forum „Erfolgreich verhandeln“ ein. Nina Bessing, Leiterin des Geschäftsfeldes Wirtschaft in der EAF Berlin, war zu Gast und gab Einblicke in die Grundprinzipien erfolgreichen Verhandelns.
Türkische Bügerrechtler*innen zu Gast Gemeinsamer Austausch zur politischen Partizipation von Frauen
Die EAF Berlin begrüßte am 23. Mai 2016 Menschen- und Bürgerrechtler*innen aus der Türkei zu einem Fachgespräch. Die elf Delegierten tauschten sich mit Andrea Krönke, Expertin im Politik-Bereich der EAF Berlin, über die politische Partizipation von...
Netzwerktreffen Mentoring Austausch über Lernbeziehungen und aktuelle Trends
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lud gemeinsam mit dem österreichischen Business Frauen Center am 19. und 20. Mai 2016 zum Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und österreichischen Mentoring-Expert*innen nach Klagenfurt ein.
Umfrage zu Chanchengleichheit von Führungskräften Der Verband VAA - Führungskräfte Chemie veröffentlicht Ergebnisse
Der Verband VAA – Führungskräfte Chemie hat seine Umfrage zur Chancengleichheit weiblicher und männlicher Führungskräfte in der chemischen Industrie vorgelegt. Die Umfrage kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Frauen sind seltener in...
Diversity Branding Firmenpartner-Workshop zum Thema Vielfalt in der Unternehmens- und Marken-Kommunikation
Wie kann Vielfalt zur zentralen Markenbotschaft eines Unternehmes werden? Der EAF-Workshop „Diversity Branding: Vielfalt in der Unternehmens- und Marken-Kommunikation“ geht dieser Frage nach.