Kathrin Mahler Walther und Jessica Gedamu sind "Germany's Top 100 Out Executives"
EAF Berlin Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther und Vorstandsmitglied Jessica Gedamu sind beide unter den "Top 100 Out Executives" in Deutschland zu finden. Die Liste ist ein gemeinsames Projekt der PROUT AT WORK-Foundation und der UHLALA GmbH.
Ziel des Projekts ist es, LGBT+ als erfolgreiche und stolze Vorbilder sichtbar zu machen. 2020 wurden Listen in zwei Kategorien veröffentlicht: GERMANY’S TOP 100 OUT EXECUTIVES und GERMANY’S TOP LGBT+ VOICES.
Auf der Liste der TOP 100 EXECUTIVES stehen Kathrin Mahler Walther und Jessica Gedamu auf den Plätzen 37 (Mahler Walther) bzw. 58 (Gedamu). Bei den Nominierten dieser Kategorie handelt es sich um erfolgreiche LGBT+ Personen, die auf bis zu drei Ebenen unter der Geschäftsführung angestellt sind.
Seit 2004 setzt sich Kathrin Mahler Walter bei der EAF Berlin für Vielfalt in Führung ein: Von der Praktikantin über die Projektleitung zur stellvertretenden Geschäftsführerin ins Heute, als stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin.
Jessica Gedamu verantwortet als Global Director den Bereich Diversity & Inclusion für Springer Nature. In dieser Rolle setzt sie sich mit Kopf, Hand und Herz für Vielfalt in Wirtschaft und Wissenschaft ein und hat u.a. Springer Natures internationales LGBT+ Netzwerk mit aufgebaut. Sie war zuvor sechs Jahre bei der EAF Berlin tätig und ist seit 2018 Mitglied des Vorstandes.
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.