Flexible Arbeitsmodellen für Führungskräfte Fachkonferenz in Berlin
Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich in Workshops zu Good Practice-Beispielen wie etwa Jobsharing oder vollzeitnahe Teilzeit auszutauschen. Weitere Workshops nehmen u. a. Barrieren flexibler Arbeitsmodelle sowie arbeitsrechtliche Fragen in den Blick.
Über die Zukunft der Arbeit wird Prof. Dr. Isabell M. Welpe von der Technischen Universität München in ihrer Abschluss-Keynote sprechen. Außerdem werden auf der Konferenz erstmalig die Ergebnisse des gleichnamigen Projektes „Flexship: Flexible Arbeitsmodelle für Führungskräfte“ der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Unconscious Bias im Berufsleben Interview mit Jessica Gedamu
Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die besten Talente gewinnen und langfristig binden. Ausgebremst werden Personalentscheidungen für Vielfalt in Unternehmen oft durch unbewusste Stereotype und Schubladendenken.
Politik-Workshop für junge Frauen und Mädchen It's our Turn startet in Bewerbungsphase
Junge Frauen und Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren können sich für unsere "It's Our Turn"-Workshops bewerben. Die Hälfte der Plätze wird an junge Frauen und Mädchen mit Fluchterfahrung vergeben.
Sommerfest EAF Berlin und ihr Förderverein laden zum Empfang ein
Die EAF Berlin und ihr Förderverein luden am 19. Juli 2016 zum sommerlichen Empfang in die Residenz des Botschafters der Republik Tunesien ein. Hier stellte sie Strategien, Erfahrungen und Ergebnisse ihres Projektes „Demokratie braucht Frauen“ vor.
Flexibles Arbeiten in Führung Katharina Schiedering im Interview
Welche flexiblen Arbeitsmodelle funktionieren für Führungskräfte? Was können Unternehmen oder Führungskräfte selbst tun, damit es funktioniert? Darüber spricht Dr. Katharina Schiederig in der Reihe "Chefsache" von Zeit online mit Sabine Hockling.
Mentoring des Deutschen Olympischen Sportbundes EAF Berlin begleitet Programm zum dritten Mal
„Kann uns einer mal das Wasser reichen?“, mit diesem Wortspiel startete am 8. Juli 2016 das Mentoring-Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Vielfaltswerkstatt Nina Bessing diskutiert über Frauenkarrieren und Digitalisierung
Die Charta der Vielfalt lud zur Vielfaltswerkstatt nach Darmstadt ein. Nina Bessing, Leiterin des Geschäftsfeldes Wirtschaft bei der EAF Berlin, diskutierte über „Möglichkeitsräume für Frauenkarrieren durch Digitalisierung“.