Geflüchtete Frauen in Deutschland Fachgespräch von Kommunalpolitikerinnen für Kommunalpolitikerinnen
Die Situation von Geflüchteten beschäftigt derzeit Kommunen und bestimmt die Agenda in Rathäusern wesentlich. Aus diesem Anlass lädt das Helene Weber Kolleg zum Fachgespräch von und für Kommunalpolitikerinnen sowie Expertinnen nach Berlin ein.
Das Fachgespräch lenkt dabei ein wsentliches Augenmerk auf die Gruppe der geflüchteten Frauen. Wie können geflüchtete Frauen ausreichend geschützt und unterstützt werden? Welche besonderen Bedürfnisse haben sie? Wie können ihnen Mittel und Wege aufgezeigt werden, sich in Deutschland gut behaupten und integrieren zu können? Diese und andere Fragen werden diskutiert.
Neben Impulsvorträgen von Expertinnen wie Elisabeth Ngari von Women in Exile und Ines Kappert, Leiterin des Gunda Werner Instituts, dient das Fachgespräch als Diskussionsforum, Austausch von Best Practice Erfahrungen und Inspiration für die eigene Arbeit vor Ort.
Fachgespräch „Kommunalpolitik und geflüchtete Frauen - Impulse setzen und Erfahrungen austauschen“
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.