MINT-Förderwettbewerb Jury mit Dr. Helga Lukoschat prämiert sieben MINT-Regionen in Deutschland
Nordhessen und Westpfalz heißen zwei der Gewinnerregionen des MINT-Förderwettbewerbs des Stifterverbands und der Körber-Stiftung. EAF-Vorsitzende Dr. Helga Lukoschat stimmte als Jury-Mitglied Ende Februar über die finalen Regionen ab.
Mit dem Förderprogramm möchten der Stifterverband und die Körber-Stiftung den Aufbau von regionalen Netzwerken in den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) stärken. Dadurch wird die Koordination von MINT-Disziplinen in Städten und Gemeinden verbessert und junge Menschen könnten so führzeitig und längerfristig für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. Zudem unterstützen die Netzwerke regionale Unternehmen bei der Ansprache und Gewinnung von Fachkräften.
Eine Jury aus Expert*innen der Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung – darunter Dr. Helga Lukoschat – entschied sich aus über 40 Bewerbungen für die sieben Gewinnerregionen. Neben Nordhessen und der Westpfalz, erhielten der Landkreis Harburg, das südliche Taubertal, die Region Nordthüringen sowie die Städte Karlsruhe und Wolfsburg die Förderangebote.
„Die MINT-Netzwerke tragen dazu bei, die Sichtbarkeit der MINT-Disziplinen insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen in den Regionen zu fördern und die Ausbildung von MINT-Fachkräften in den Regionen zu verbessern“, erklärt Dr. Helga Lukoschat, langjährige Geschäftsführerin der Femtec.GmbH – die internationale Karriereplattform für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Für die Umsetzung ihrer Konzepte erhalten die Gewinnerregionen eine finanzielle Förderung von 30.000 Euro. Ebenso können sie kostenlose Beratungsangebote und Fortbildungsmaßnahmen nutzen und ihre Erfahrungen in einem deutschlandweiten MINT-Netzwerk austauschen.
Weitere Informationen:
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.