Die EAF Berlin gratuliert! Eva Maria Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt
Wir gratulieren dem Kuratoriumsmitglied der EAF Berlin, Eva Maria Welskop-Deffaa, sehr herzlich zur Wahl zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes.
Eva Maria Welskop-Deffaa übernimmt das Amt als erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der Caritas. Wir freuen uns sehr, dass mit Eva Maria Welskop-Deffaa eine frauen-und gleichstellungspolitische überaus erfahrene und engagierte Frau diese herausragende Aufgabe übernommen hat.
Eva Maria Welskop-Deffaa ist seit dem Jahr 2017 Mitglied des Vorstands des Deutschen Caritasverbandes und zuständig für die Sozialpolitik und die Digitale Agenda. Zuvor war sie bis Januar 2017 Mitglied im Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di. Von 2006 bis 2012 war Eva Maria Welskop-Deffaa als Ministerialdirektorin im Bundesfamilienministerium tätig und leitete die Abteilung Gleichstellung. Davor leitete sie im Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) das Referat „Wirtschaft und Gesellschaft“.
Der Deutsche Caritasverband ist der Dachverband für mehr als 900 Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche und gilt mit fast 700.000 Beschäftigten als der größte privatrechtliche Arbeitgeber in Deutschland.
Gemeinsame Erklärung zur Förderung von Parität und Demokratie Delegationsreise nach Frankreich
EAF-Vorstandsvorsitzende Helga Lukoschat und EAF-Director Cécile Weidhofer besuchen gemeinsam mit Helene Weber Preisträgerinnen die französische Region Okzitanien.
Migration verbindet Zweiter Durchgang des Mentoring-Programms Vielfalt abgeschlossen
Mit einer feierlichen Abschlusstagung ging das letzte Seminar des zweiten Durchgangs im Mentoring-Programm „Mein Hintergrund? Ich will in den Vordergrund“ zu Ende. Fünf Monate lang kamen Mentorinnen und Mentees zusammen, tauschten sich überparteilich...
Stand with Ukrainian Women Gemeinsam für Demokratie
EAF-Vorstandsvorsitzende Dr. Helga Lukoschat erklärt, wie aus einem deutsch-ukrainischen Projekt für Kommunalpolitikerinnen über Nacht ein Nothilfe-Programm wurde.
Ein unfassbarer Albtraum Ukrainische Projektpartnerinnen der EAF berichten
Die EAF hat mehrere Videokonferenzen mit den ukrainischen Projektpartnerinnen organisiert, um über die Situation vor Ort zu informieren, den politischen Forderungen der Partnerinnen Gehör zu verschaffen und Möglichkeiten der praktischen...
In her own words Voices of our Ukrainian project partners
An dieser Stelle möchten wir unseren Projektpartnerinnen die Möglichkeit geben, uns ihre Botschaften, Gedanken und Sichtweisen selbst mitzuteilen. Damit diese authentisch bleiben, verändern wir sie nicht.
Yes she can Kommunalpolitisches Empowerment-Programm für Studentinnen erfolgreich abgeschlossen
27 Studentinnen der Europa-Universität Viadrina, der Universität Leipzig sowie der Universitätsallianz Ruhr haben in den vergangenen fünf Monaten den zweiten Durchgang des Empowerment-Programm für Studentinnen des Helene Weber Kollegs absolviert....