Die EAF Berlin gratuliert! Eva Maria Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt
Wir gratulieren dem Kuratoriumsmitglied der EAF Berlin, Eva Maria Welskop-Deffaa, sehr herzlich zur Wahl zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes.
Eva Maria Welskop-Deffaa übernimmt das Amt als erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der Caritas. Wir freuen uns sehr, dass mit Eva Maria Welskop-Deffaa eine frauen-und gleichstellungspolitische überaus erfahrene und engagierte Frau diese herausragende Aufgabe übernommen hat.
Eva Maria Welskop-Deffaa ist seit dem Jahr 2017 Mitglied des Vorstands des Deutschen Caritasverbandes und zuständig für die Sozialpolitik und die Digitale Agenda. Zuvor war sie bis Januar 2017 Mitglied im Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di. Von 2006 bis 2012 war Eva Maria Welskop-Deffaa als Ministerialdirektorin im Bundesfamilienministerium tätig und leitete die Abteilung Gleichstellung. Davor leitete sie im Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) das Referat „Wirtschaft und Gesellschaft“.
Der Deutsche Caritasverband ist der Dachverband für mehr als 900 Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche und gilt mit fast 700.000 Beschäftigten als der größte privatrechtliche Arbeitgeber in Deutschland.
Jetzt bewerben! Überparteiliches Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ bietet mit seinem überparteilichem Mentoring-Programm politisch interessierten Einsteigerinnen und frisch gewählte Mandatsträgerinnen die Möglichkeit der Begleitung durch erfahrene...
Publikation Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Überarbeitete Auflage
Die Publikation „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus 2020 wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aktualisiert und kann kostenlos bestellt werden.
Stand with Ukrainian Women Newsletter Nr. 2
Unser zweiter Sonder-Newsletter zur Ukraine erscheint in Tagen, in den die Nachrichten aus der Ukraine fürchterlich sind.
Kein Frieden um jeden Preis Ein Gespräch mit Darya Romanenko
Die Deutsch-Ukrainerin organisiert mit einem internationalen Team vom rumänischen Grenzort Suceava aus Hilfe für die ukrainischen Kriegsgebiete.
Kampf für Demokratie und Freiheit in ganz Europa Solidaritätsadresse für die Ukraine
Kommunalpolitikerinnen aus Deutschland und Frankreich erklären sich solidarisch mit dem Verteidigungskampf der Ukrainer*innen gegen die russischen Kriegsführer.
Unterstützung für ukrainische Frauen Spendenmöglichkeit
Vor dem Hintergrund unserer Kenntnis und persönlichen Verbundenheit mit den ukrainischen Partnerinnen und ihren Organisationen startet die EAF Berlin einen Spendenaufruf.