Mit unerschöpflichem Engagement haben sich Getraude Krell und Anke Martiny für eine Gesellschaft eingesetzt, in der Frauen und Männer – und zwar in ihrer Vielfalt – gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können. Wir sind sehr traurig über den Verlust zweier großartiger Frauen und voller Mitgefühl für die Angehörigen.
Gertraude Krell starb am 5. Januar 2016 nach langer Krankheit im Alter von 63 Jahren. Die renommierte Betriebswirtin wirkte viele Jahre als Pionierin in den Themenfeldern Gender & Diversity in Organisationen. Von 1991 bis 2007 lehrte sie Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt lag im Bereich Chancengleichheit durch Personalpolitik. Die Arbeit der EAF Berlin hat sie mit ihrer Expertise vielfach unterstützt und nicht zuletzt gehören auch einige unserer Kolleginnen und Alumnae zu ihren Schülerinnen.
Am 11. Januar 2016 ist Anke Martiny nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Die Publizistin und frühere Berliner Kultursenatorin war Vorkämpferin für eine Politik der Gleichberechtigung. Sie gehörte von 1972 bis 1989 dem Deutschen Bundestag an und war viele Jahre Mitglied des SPD-Parteivorstands. Zuletzt war Martiny bei Transparency International Deutschland in Berlin sowie als Publizistin tätig. Als langjähriges Mitglied des Kuratoriums der EAF Berlin hat sie unsere Arbeit von Anfang gefördert und engagiert begleitet.