In den Dialogforen gegen Sexismus in der Arbeitswelt, in Kultur und Medien sowie gegen Sexismus im öffentlichen Raum haben sich seit 2020 Verbände, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und kommunale Vertreter*innen ausgetauscht und wirksame Maßnahmen gegen Sexismus in allen Bereichen zusammengetragen. In diesem Rahmen wurde bereits die Handreichung “Gemeinsam gegen Sexismus” veröffentlicht.
Mit der Gemeinsamen Erklärung bekennen sich Vertreter*innen hochrangiger Institutionen nun dazu, die Bekämpfung von Sexismus als Aufgabe aller gesellschaftlichen Kräfte anzuerkennen und Sexismus sowie sexualisierte Gewalt in all ihren Erscheinungsformen zu verhindern und zu beenden. Sie stellt den nächsten Schritt zu einem starken politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bündnis gegen Sexismus und sexuelle Belästigung dar.
Die öffentliche Unterzeichnung findet am 26.10.2021 in Berlin mit den geladenen Erstunterzeichnenden statt. Interessierte haben die Möglichkeit, bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung digital teilzunehmen: Die Unterzeichnung wird ab 14:30 Uhr live auf der Seite www.dialogforen-gegen-sexismus.de übertragen.
Wenn Sie mit Ihrer Organisation die Gemeinsame Erklärung mitzeichnen möchten oder sich vorab für die digitale Veranstaltung anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Laura Giardina: giardinaeaf-berlinde
Für weitere Informationen und Presseanfragen schreiben Sie an Stefanie Lohaus: lohauseaf-berlinde.