Das Helene Weber Kolleg lädt engagierte Kommunalpolitikerinnen und politische Neueinsteigerinnen aus ganz Deutschland zum 1. KommunalCampus nach Berlin ein. Bei einem abwechslungsreichen Vortrags- und Workshop-Programm erhalten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, gemeinsam zu lernen und sich im Kolleg zu vernetzen. Unter anderem spricht die Journalistin und Buchautorin Dr. Julia Encke darüber, was Charisma mit Politik und Macht zu tun hat.
Im Mittelpunkt des 1. KommunalCampus am 28. Mai 2016 in Berlin steht die kompakte Wissensvermittlung, die Freude am Engagement sowie der persönliche Austausch mit vielen engagierten Politikerinnen – darunter Bürgermeisterinnen und Gemeinderätinnen, Helene Weber Preisträgerinnen, Mentees und Mentorinnen – rund um kommunalpolitische Themen und Kompetenzen.
Neben dem Eröffnungsvortrag von Journalistin und Buchautorin Dr. Julia Encke zum Thema „Macht und Charisma“ rücken vier parallele Workshops, u. a. mit dem Redenschreiber von Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig, folgende Fragen in den Fokus:
- Redenschreiben ist nicht Ihre Stärke und Sie möchten lernen, politische Kernbotschaften gut zu vermitteln und auf den Punkt zu bringen?
- Haben Sie schon einmal mit einer Polizistin über Macht diskutiert?
- Wie können Sie Stereotype im gemeinsamen Miteinander erkennen und vermeiden?
- Wie steht es um Ihre Navigationskünste in der digitalen Welt von Facebook, Twitter und Instagram?