Konzeption: Wir konzipieren speziell abgestimmt auf Ihre Organisation und Ihre Ziele Mentoring-Programme sowie Mentoring-Trainings und Netzwerkevents. Wir beraten Sie zur Kommunikation, zu Auswahlverfahren und Matching.
Durchführung: Im Auftrag unserer Kunden führen wir Programme oder Programmbestandteile als externe Trainer*innen durch und vermitteln Mentoring-Kompetenzen. Wir arbeiten dabei mit abwechslungsreichen Methoden, die sowohl interaktive als auch reflexive Elemente einschließen.
Evaluation: Viele Mentoring-Programme werden von uns mit einer wissenschaftlichen Auswertung begleitet. Wir entwickeln programmspezifische Fragebögen und führen auch die Erhebung und die Auswertung durch.
Kommunikation: Wir erstellen für unsere Auftraggeber praxisorientierte Mentoring-Leitfäden und anschauliche Good-Practice Broschüren.
Deutsche Gesellschaft für Mentoring
Wir wissen aber auch: Mentoring ist kein Selbstläufer. Sein Erfolg hängt wesentlich von der Qualität der Programme ab. Die EAF Berlin ist deshalb Gründungsmitglied der DGM | Deutsche Gesellschaft für Mentoring und arbeitet nach den Qualitätskriterien der DGM.
Eine Auswahl unserer Auftraggeber
- Berliner Sparkasse
- Berliner Verwaltungsakademie
- Bosch Stiftung
- BP Europa SE
- Dahlem Research School, Freie Universität Berlin
- Deutsche Bahn
- Deutsche Telekom
- Deutschlandradio
- Deutscher Olympischer Sportbund
- Hans-Böckler-Stiftung
- Soroptimist International